Barcelona ist eine der aufregendsten Metropolen des Mittelmeeraums. Das ist nur die halbe Wahrheit, denn Barcelona ist viel mehr. Küste und Hinterland der Provinz Barcelona sind ein mediterranes Wanderparadies wie aus dem Bilderbuch. Wir laden ein zu einer wanderbaren Entdeckungsreise.
Es gibt eine Menge guter Gründe, der Provinz Barcelona Zeit und eine ausgiebige Erkundungstour zu widmen. Die abwechslungsreichen Landschaften, die von weiten Stränden über mediterrane Wälder und sanfte Hänge voller Weinreben bis zu den wilden Gebirgsmassiven der Vorpyrenäen reichen, bilden nur eine der schillernden Facetten der Provinz. Die Dörfer und Städte sind geprägt von einer jahrtausendalten Kultur, die in den Sitten und Bräuchen, der Gastronomie und Weinkultur und insbesondere in der Architektur ihren einzigartigen Ausdruck findet.
Costa Barcelona
Offen, weit und licht sind die Landschaften der Costa Barcelona, der Küstenregion der Provinz. Goldschimmernde Sandstrände und türkisfarbenes Meer erwarten den Reisenden hier. Die farbenfrohe Architketur des von Antoni Gaudí geprägten Modernismus bildet einen der kulturellen Höhepunkte der Region. Wer die Gelegenheit hat, die Castellers in Aktion zu sehen, die bis zu zehn Etagen hohe Menschentürme errichten, begreift, wie spannend traditionelles Brauchtum sein kann. Die Gastronomie der Costa Barcelona verführt mit leichter Eleganz und der Frische ihrer Zutaten aus Meer und Gemüsegarten. Mit dem Penedés beherbergt die Region außerdem eines der renommiertesten Weinbaugebiete Kataloniens, das aus gutem Grund auch als Paradies für Wanderer und Naturtouristen gilt.
Die Landschaften Barcelonas
Im Vergleich zur Küste wirkt das Hinterland still und in sich gekehrt und gerade darin liegt der besondere Reiz der Paisatges Barcelona, der Landschaften Barcelonas. Sie sind geprägt von traditioneller Landwirtschaft, von weiten Getreide- und Weinfeldern, von Bergen, die bis zu 1.000 Meter in den Himmel ragen, und von stolzen Städten und alten Dörfern, deren verwinkelte Gassen dazu einladen, sich zwischen Zeit und Raum zu verlieren. Das verbindende Glied zwischen allen ist die Architektur der Romanik, jener Baustil, der den Charakter Kataloniens geformt hat und hier, im Herzen des Landes, in seiner reinsten Ausprägung erhalten geblieben ist. Wanderer folgen hier alten Wegen, auf welchen Bauern und Hirten, Banditen und Soldaten, aber auch Künstler und Geistliche ihre Spuren hinterlassen haben.
Pirineus Barcelona
Die Pyrenäen Barcelonas üben eine besondere Faszination auf Naturfreunde und Wanderer aus. Hier, im Landkreis Berguedà, steht im Naturpark Cadì-Moixerò eine faszinierend vielfältige Tier- und Pflanzenwelt unter Schutz. Die Bergwelt mit Höhen von 800 m in den Tälern und bis zu 2.648 m am Gipfel des Vulturó hat alpinen Charakter. Die namengebenden Gebirgsketten Cadì und Moixerò beeindrucken mit zerklüfteten Felsen, nahezu vertikalen Steilwänden und tief eingeschnittenen Tälern. Der zweispitzige Gipfel des sagenumwobenen Pedraforca ist das Erkennungszeichen dieses von Wanderern sehr geschätzten Naturparks, dessen charakteristische Farben und Formen Anfang des 20. Jh. Pablo Picasso inspirierten.
Wandern in der Provinz Barcelona
Als Wanderregion bietet die Provinz von Barcelona nicht nur höchst abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch ein hervorragend ausgebautes Netz von Wanderwegen. Sei es bei einer Tages- oder Halbtagestour oder auf einem ausgewiesenen Fernwanderweg, in der Provinz Barcelona setzt man alles daran, dem Wanderer die schönsten und interessantesten Aspekte der Region nahezubringen. Kulturinteressierten und spirituellen Wanderern legen wir die Pilgerwege des heiligen Jakobus oder des heiligen Ignatius ans Herz. Geschichtsinteressierte überqueren die Pyrenäen auf der Route der Katharer oder folgen auf dem Salzweg dem historischen Transportweg für Salz zwischen Cardona und Manresa. Wer sich ganz in die Schönheit der Natur versenken will, kann auf dem Fernwanderweg Els 3 monts gleich drei verschiedene Naturparks erkunden, auf dem Küstenwanderweg Sender Mediterrani das Wandern zwischen Land und Meer genießen, auf dem Camí del Llobregat einzigartige Flusslandschaften erkunden oder auf dem Sender dels miradors von einem herrlichen Aussichtspunkt zum nächsten wandern. Für alle, die nicht nur Wanderer, sondern auch begeisterte Fotografen sind, hat das Naturparknetz der Provinz Barcelona einige der schönsten Foto-Routen in einem Führer zusammengefasst.
Drei Landschaften – drei Wege
Jeder der Fernwanderwege der Provinz hat einen ganz eigenen Reiz – umso mehr als man jeden von ihnen ganz leicht mit einem Städtetrip nach Barcelona verbinden kann. Um einen kleinen Einblick in die ganz unterschiedlichen Charaktere der verschiedenen Landstriche der Region zu bieten, stellen wir drei Wanderwege näher vor, welche die Essenz von Costa Barcelona, Landschaften Barcelonas und Pirineus Barcelona erfahrbar machen.
360° Penedès – Costa Barcelona
„Wandern zwischen Weinreben und Wäldern voller Geschichte“ lautet das Motto auf der Trekkingroute 360° Penedès, von der es jeweils auch eine Version für Mountainbiker und Radfahrer gibt. 151 km, verteilt auf acht Etappen, erlauben es, die sanften Ebenen des Penedès und die umgebenden Gebirgszürge zu erkunden. Von den Gipfeln der Berge, die sich zum Teil über den Naturpark del Garraf erstrecken, eröffnen sich unvergessliche Panoramablicke. Dann wieder winden sich die Pfade durch die traditionsreiche Kulturlandschaft des Penedès. Versteckt zwischen Wäldern und Weinreben liegen Trockensteinhütten, die so typisch für die Region sind, ehrwürdige Landgüter, einsame Burgen, Kapellen und kleine Dörfer. Und wie es sich für eine Weinregion gehört, liegen natürlich auch jede Menge Bodegas und Cava-Weinkeller am Weg, die höchst sinnliche und geschmackvolle Angebote für ihre Gäste bereithalten.
Die Route des Bischofs und Abtes Oliba – Die Landschaften Barcelonas und die Romanik
Der Bischof und Abt Oliba gilt als eine der einflussreichsten Figuren des katalanischen Mittelalters. Als Wegbereiter der Romanischen Architektur und Kunst in Katalonien hat er das Land für immer geprägt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Route zur Romanischen Kunst, die in der Provinz Barcelona durch die Landkreise Bages und Osona verläuft, seinen Namen trägt: Els Camins del Bisbe i Abat Oliba. Die Romanische Architektur verleiht bis heute den Städten und Dörfern dieser Landkreise ihre unverwechselbare Identität. Ergänzt durch die Gastronomie und die althergebrachten Traditionen der Region, gibt sie dem Reisenden die Möglichkeit, die Paisatges Barcelona von ihrer interessantesten Seite kennenzulernen. Da der Wanderweg für ein breites Publikum angelegt ist, verläuft er streckenweise auf zwei unterschiedlichen Routen: Die Hauptroute führt durch viele Ortschaften, so dass die einzelnen Etappen kürzer sind. Die Alternativroute durch herrliche Naturlandschaften ist für trainierte und erfahrene Wanderer geschaffen worden.
Die Picasso-Route – Pirineus Barcelona
Das Symbol der Picasso-Route ist ein Schmetterling, dessen Flügel in jenen Rot-, Erd- und Ockertönen leuchten, die einst den großen Maler auf seiner Reise durch die Pyrenäen Barcelonas so beeindruckten. Der Weg folgt den Spuren Pablo Picassos, der begleitet von seiner damaligen Lebensgefährtin und Muse Fernande Olivier im Frühling 1906 von Guardiola nach Gósol reiste. Hier sollte er bis zum Ende des Sommers bleiben. In dieser Zeit haben ihn die außergewöhnlichen Formen und eindringlichen Farben der bizarren Gebirgswelt zur Entwicklung eines neuen Stils der modernen Malerei inspiriert. Die Picasso-Route verläuft durch weite Teile des Alt Berguedà und innerhalb des Naturparks Cadí-Moixeró bis nach Bellver de Cerdanya. Picasso und Fernande Olivier legten diesen Abschnitt nur von einem Maultier mit Maultiertreiber begleitet zurück, was in Anbetracht der für die folgenden Monate benötigten Ausrüstung eine sehr sportliche Leistung war. Der heutige Wanderer, der mit leichterem Gepäck reist, wird den 58 km langen, in vier Etappen unterteilten Weg sicherlich mehr genießen, als sein Namensgeber es damals tat. Die Picasso-Route ist ein Wanderweg für die Sinne: Die Farben und Formen, die Klänge und Düfte und nicht zuletzt der Geschmack der traditionellen Köstlichkeiten der Gebirgsregion prägen ein unvergessliches Wandererlebnis.
Info
Barcelona Province Tourist Board
www.barcelonaistvielmehr.de
www.facebook.com/BarcelonaEsMoltMes
twitter.com/bcnmoltmes
www.pinterest.com/bcnmoltmes
instagram.com/bcnmoltmes
www.youtube.com/BCNmoltmes