Raus aus der Sommerhitze, ab in die Höhen

90 Kilometer südlich von Salzburg zwischen 1.740 und 2.526 Meter Seehöhe inmitten der Hohen Tauern rund um den Radstädter Tauernpass liegt Obertauern. Zahlreiche Bergseen, moosgrüne Almwiesen und eindrucksvolle Aussichten auf das Bergpanorama locken mit kühler, klarer Luft zum Sommerwandern und anderen Outdoor-Aktivitäten.

Bergbahnen erleichtern dabei die Erreichbarkeit von besonderen Orten und Panoramaaussichten. Neben Wanderfans, finden auch Trailrunner und Mountainbiker hier ihre Touren. Kinderwagenfreundliche Wege, kurze Wanderungen und auch herausfordernde Erlebnisse lassen ein gemischtes und vielfältiges Angebot entstehen – für jedes Bedürfnis findet sich etwas Passendes. 

Zwei Frauen an einem Gipfelkreuz
Gipfelreiche Wandertouren in Obertauern © Tourismusverband Obertauern

Wasserhighlights im Bergpanorama

Neben den vielen Bergseen ist auch das über eine Felskante stürzende Wasser des Johanneswasserfall eines der Highlights vor Ort und sollte unbedingt mit auf die Wanderliste. Das über 60 Meter hohe Spektakel ist über die Felseralm oder Gnadenalm erreichbar.

Und wenn die Füße eine Pause vom Wandern fordern, sind die kostenlosen Tret- und Ruderboote am Grünwaldsee die ideale Alternative, um für eine Weile auf dem Wasser abzuschalten. Ähnliche erholsame Momente auf dem Wasser sind auf dem Krummschnabelsee zu genießen. Vor allem Kinder werden hier ihren Spaß bei Floßfahrten und anderen Aktivitäten haben. Aber auch Stand Up Paddler können auf der ruhigen Wasserfläche mit Blick auf die umliegenden Gipfel gemütlich den Tag verplanen.

Wandertipp: Twenger-Alm-Runde

Twenger Alm bei Obertauern
Einkehr auf der Twenger Alm
© Tourismusverband Obertauern

13,5 km | Höhenmeter auf/ab 530 m | ca. 4 Std. 45 Min

Das erste Ziel dieses nicht allzu schwierigen Rundwegs ist der Hundsfeldsee. In einer kleinen Schleife geht es dann an der Edelweissalm vorbei in Richtung Twenger Alm, immer parallel zum Hang ohne große Höhenunterschiede. Auf der Twenger Alm lockt eine Pause mit Leckereien bevor es langsam aber stetig talabwärts zurück zum Ausgangspunkt in Obertauern geht. 

Wer Lust hat, plant von der Twenger Alm aus einen ca. zwei Kilometer langen Abstecher zum Twenger Almsee ein. Ein kleiner glitzernder Wasserjuwel umringt von Bergen.

Tipp für den Sommer

Twenger Almsee bei Obertauern
Blick auf den Twenger Almsee
© Tourismusverband Obertauern

Vom 28. Juni bis 21. September 2025 findet ein wöchentlich wiederkehrendes kostenloses Sommerprogramm mit Outdoor-Aktivitäten für Kinder und Erwachsene statt. Mit dabei sind geführte Wanderungen, wie Kräuter- und Wasserwanderungen, Berg-Yoga oder Touren mit Einblicken ins Leben auf der Alm. Ausflüge in den Almseilgarten, Schnupperstunden im Trial Park, Kräuterkochkurse, Reitkurse in Tweng oder Fischen im Wildpark Untertauern gehören ebenfalls dazu. 

  • Für einen bequemen und nachhaltigen Aufenthalt können Gäste mit dem Guest Mobility Ticket die öffentlichen Verkehrsmittel im Salzburger Land kostenlos nutzen.

Tipp für die Kleinsten: Bobbys Erlebniswelt

Zusammen mit dem Maskottchen Bobby können Kinder die Bergwelt interaktiv und kindgerecht erkunden und spannende Abenteuer erleben. Neben Stelzenparcours, Kugelbahn, Wasserrad und Floßfahrt auf dem Krummschnabelsee gibt es auch unterirdische Murmeltierbauten zu entdecken.

www.obertauern.com

Logo Obertauern