Suche

      • 0
        Warenkorb
      • Anmelden
    • Homepage
    • Wahlstudio
    • Aktuelles
    • Wanderempfehlungen
    • Ausrüstung
      • Ausrüstungstipps
      • Praxistests
    • Magazin
      • Aktuelle Ausgabe
      • 40 Jahre Wandermagazin
      • ePaper Galerie
      • Verkaufsstellen
    • Über uns
      • Unsere Philosophie
      • 40 Jahre
      • Team/Kontakt
      • DSW-Wahl
      • Unsere Partner
    • Newsletter
    • Shop/Abo
    WanderMagazine - brand picture
      • 0
        Warenkorb
      • Anmelden
    • Wahlstudio
    • Aktuelles
    • Wanderempfehlungen
    • Ausrüstung
      • Ausrüstungstipps
      • Praxistests
    • Magazin
      • Aktuelle Ausgabe
      • 40 Jahre Wandermagazin
      • ePaper Galerie
      • Verkaufsstellen
    • Über uns
      • Unsere Philosophie
      • 40 Jahre
      • Team/Kontakt
      • DSW-Wahl
      • Unsere Partner
    • Newsletter
    • Shop/Abo

    Homepage > Aktuelles > Umfrage: Wie viel Geld gibst du fürs Wandern aus?

    Umfrage: Wie viel Geld gibst du fürs Wandern aus?

    Wandermonitor 2025

    26. März 2025

    © Ricarda Große

    © Ricarda Große

    Unterstützt den Wandermonitor und nehmt an der Umfrage teil!

    Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack

    Ziel des deutschlandweiten Wandermonitorings ist es, aussagekräftige Besucherdaten zur Charakterisierung des Wandertourismus zu erfassen. Der Wandermonitor ist ein Projekt des Institut für Tourismus- und Regionalforschung (IfTR) der Ostfalia Hochschule.

    Im Fokus steht dabei die Ermittlung der demographischen Besucherprofile, der Charakteristika von Wanderungen sowie ein jährlich wechselndes Schwerpunktthema zum wandertouristischen Angebot.

    Dr. Heinz-Dieter Quack, Professor an der Ostfalia Hochschule und unter anderem Leiter des Wandermonitors, schreibt in jeder Ausgabe des Wandermagazin über Entwicklungen und Trends im Wandertourismus sowie über die Vorlieben der Wanderer und Wanderinnen.

    Die Teilnahme am standardisierten Verfahren des Wandermonitors ist kostenfrei.

    Weitere Informationen unter www.ostfalia.de
     


    2025 geht es um das Thema Wertschöpfung. Wie viel Geld wird durchschnittlich fürs Wandern ausgegeben, wie z. B. für Verpflegung? Bist du bereit, für einen Wanderweg zu bezahlen, um die Pflege zu unterstützen?

    Der Fragebogen ist anonym. Es werden ca. 10-15 Minuten benötigt.

    Vielen Dank für deine Teilnahme!

     

    Verwandte Artikel

    Von Süßenbach zur Burgruine Siegenstein

    Erlebnisse im Osten von Kroatien: Slawonien

    Lässig durch den Bergsommer: Die Saalbach Wander Challenge ruft

    Weitere Länder

    • Albanien
    • Asien
    • Belgien
    • Dänemark mit Grönland
    • Deutschland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Großbritannien
    • Holland
    • Irland
    • Italien
    • Kroatien
    • Liechtenstein
    • Luxemburg
    • Nepal
    • Norwegen
    • Österreich
    • Portugal
    • Republik Serbien
    • Rumänien
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südamerika
    • Taiwan
    • Tschechien
    • Zypern
    • Impressum
    • Team
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • DSW-Wahl
    • Unsere Partner
    • Datenschutz
    • Abo-Kündigung

    0
    • Wahlstudio
    • Aktuelles
    • Wanderempfehlungen
    • Ausrüstung
      • Ausrüstungstipps
      • Praxistests
    • Magazin
      • Aktuelle Ausgabe
      • 40 Jahre Wandermagazin
      • ePaper Galerie
      • Verkaufsstellen
    • Über uns
      • Unsere Philosophie
      • 40 Jahre
      • Team/Kontakt
      • DSW-Wahl
      • Unsere Partner
    • Newsletter
    • Shop/Abo

    Jetzt einen aufregenden Zugang zur Wanderwelt sichern!

    Der kostenlose Wandermagazin-Newsletter liefert Dir originelle Ideen und Tipps rund ums Wandern regelmäßig nach Hause.

    Jetzt registrieren...

    männlich weiblich divers
    AGBs akzeptieren

    Der Wandermagazin-Newsletter ist ein Produkt der OutdoorWelten GmbH.
    Du kannst Deinen Newsletter jederzeit mit einem Klick abbestellen.

    WanderMagazin