Rab ist bekannt als Ziel für den Sommer-Badeurlaub, dabei hat die Insel auch kulturell jede Menge  zu bieten – und eine unberührte Natur, die sich auf insgesamt 120 km Promenaden,  Spazier-,Rad- und Wanderwegen durchstreifen lässt.

Hinzu kommt das milde Klima der Insel, das Wanderungen fasst das gesamte Jahr über möglich macht. Die Höhenunterschiede der Wege sind nicht groß, die Steigungen relativ gering und daher auch für Wanderneulinge zu bewältigen. Da wäre z.B. der Premužic´-Weg Nummer 1. Er verläuft auf 8 km vom Campingplatz in Lopar im Norden bis zu der Ortschaft Supetarska Draga über den Kamm der Insel. Mit 15 km fast doppelt so lang ist der Premužic´-Weg Nummer 2 von Kampor durch den Waldpark Dundo bis zum Südufer von Kalifront und dann am Ufer entlang bis zur Halbinsel Frkanj und zur Bucht St. Euphemia. Entlang dieses Weges gibt es in der Bucht Gožinka einige Einkehrmöglichkeiten. Eine schöne Tagestour ist auch der 14 km lange Weg von Rab nach Maman. Sie startet an der Stadtmauer in Rab, führt ebenfalls an der Bucht St. Euphemia vorbei und weiter nach Kampor, zur Bucht Dumic´i und am Strand entlang bis zur kleinen Insel Maman. Der Rückweg kann ab Kampor oder Dumic´i per Bus erledigt werden.

Adrenalin durch Škraping

Eine Tour mit Adrenalinschüben führt von Mišnjak nach Lopar. Auf 20 spannenden Kilometern durchquert der Wanderer die Insel komplett und muss dabei auch aus dem Meer ragende Felsen überwinden (das so genannte „škraping“). Auf halbem Wege zum Gipfel Kamenjak, dem höchsten Punkt der Insel, befindet sich ein kleines Lokal mit fantastischem Blick auf das Velebit-Gebirge im Osten und auf die Kvarner-Bucht und Stadt Rab im Westen. Die Tour gilt als die anspruchvollste an der gesamten Kroatischen Adria. Sie dauert insgesamt ca. 12 Stunden und kann in zwei Etappen bewältigt werden.

Tipp: Noch mehr Wandertipps liefert die „Biking & Trekking Karte der Insel Rab”, die es für 5,- € in den örtlichen Touristinformationen und in vielen Hotels zu erwerben gibt. 

Info:

Rab Tourist Board, info@rab-visit.com, www.rab-visit.com/de