Ein einzigartiges Erlebnis erwartet Wanderbegeisterte im Jahr 2026: EURORANDO, das größte europäische Wandertreffen, findet erstmals in einer grenzüberschreitenden Region statt – im malerischen Erzgebirge, das Deutschland und die Tschechische Republik verbindet. Mit der Wahl dieses Austragungsortes unterstreicht die European Hiking Association ihre Mission, Menschen und Wanderregionen in ganz Europa zusammenzubringen. Demzufolge führen natürlich auch einige der Wanderungen während der Veranstaltung über die Ländergrenze hinweg.

Natur und Kultur im UNESCO-Welterbe Erzgebirge/Krušnohoří

Vom 20. bis 27. September 2026 freut sich das Erzgebirge als Gastgeber auf zahlreiche Wanderlustige. Gemeinsam mit den tschechischen Partnern werden rund 30 geführte Wanderungen entlang des Erzgebirgskamms angeboten – auf beiden Seiten der Grenze. Sie sind zwischen 3,5 und 24 Kilometern lang und bieten passende Touren für jedes Fitnesslevel. Dabei tauchen die Teilnehmer:innen ein in die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, die seit 2019 als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet ist. Binationale Welterbestätten sind eine Seltenheit in Europa und machen das Erzgebirge zu einem besonderes geeigneten Ort für die EURORANDO. Wer lieber auf eigene Faust unterwegs ist, kann sich eine der markierten Routen aussuchen und die Region selbst erkunden – Schritt für Schritt und ganz im eigenen Tempo durch Wälder und Wiesen, zu malerischen Weitblicken, entlang historischer Eisenbahnen oder vorbei an historischen Zeugnissen des Bergbaus.

Historische Fichtelbergbahn im Bahnhof Oberwiesenthal
© Philipp Herfort Photography
Magischer Ausblick auf die Greifensteine © TVE, Patrick Eichler

European Hiking Association
Hinter EURORANDO steht die European Hiking Association, die seit ihrer Gründung 1969 in Deutschland das Wandern als Freizeitbeschäftigung und als Brücke zwischen Natur und Kultur fördert. Mit rund 60 Mitgliedsorganisationen aus 30 Ländern vereint sie Wanderfans aus ganz Europa unter einem Dach. Das EURORANDO-Wanderfestival findet alle fünf Jahre statt und ist ein Highlight für alle, die die Vielfalt Europas zu Fuß erleben möchten.

Ein Wanderfest, das Grenzen überschreitet

EURORANDO 2026 bietet weit mehr als Wanderungen: Tagesausflüge führen zu weiteren UNESCO-Stätten wie historischen Bergwerken, Museen und Manufakturen für traditionelles Handwerk. Ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm mit Konzerten, Vorträgen, einem regionalen Markt sowie Geschichts- und Kunstausstellungen rundet das Erlebnis ab. Ein besonderes Highlight ist der European Walking Day am 26. September, an dem ein symbolisches Steindenkmal errichtet wird. Alle Besucher:innen sind eingeladen, einen Stein aus ihrer Heimat beizusteuern, als Zeichen für Gemeinschaft und Verbundenheit.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und umfasst die Teilnahme am Rahmenprogramm und an den geführten Wanderungen, ein Willkommenspaket mit gedrucktem Wanderführer und einer Wanderkarte sowie eine Holzplakette, die während der Veranstaltungsdauer verschiedene Ermäßigungen bereithalten wird.

Die Silberschmelzhütte Sankt Georgen in Schneeberg © T. Seidler
Gemeinsame Wanderung © Dirk Rückschloss

 

 

 

 

 

 

Stoneman Miriquidi Hike

Für alle, die gerne sportlich wandern, dürfte der neue Stoneman Miriquidi Hike interessant sein. Die Stoneman-Idee stammt aus der Welt des Mountainbiking und ist ein Markenzeichen für besonders schöne und anspruchsvolle Trails. Der klassische Stoneman Miriquidi Trail verläuft über neun Gipfel des Erzgebirges.

Der Fichtelberg ist der höchste Gipfel des Ergebirges.
© LGO Fichtelberghaus GmbH

Die Route für Wandernde und Trailrunner ist noch in Planung und wird im Rahmen der EURORANDO 2026 erstmals vorgestellt und begehbar sein. Die grenzüberschreitende Route führt – voraussichtlich ca. 90 km – zwischen Fichtelberg und Klínovec (Keilberg), dem höchsten Gipfel des Erzgebirges, durch die alten Miriquidi Wälder. 

Infos: www.eurorando2026.eu

 

Svenja Walter

 

 


Das Interreg VI A Projekt wird durch Fördermittel der Europäischen Union unterstützt.