Freinsheim Rotweinwanderung Wandernde im Schnee © Pfalz.Touristik e.V., Heimatlichter GmbH 

Genussmoment in der Pfälzer Landschaft 

Die Route führt durch sanft geschwungene Weinlandschaften, vorbei an Rebstöcken, alten Trockenmauern und den Felsformationen des Naturschutzgebiets Felsenberg/Berntal. Immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ausblicke über die Rheinebene, die den Blick in die Ferne schweifen lassen und die Weite der Pfälzer Landschaft spürbar machen. Entlang des Weges laden drei Stationen zum Verweilen, Durchatmen und Genießen ein. Gegen Vorlage des Pilgerpasses erwartet sie dort ein ausgewählter Wein zum Probierpreis von 1,50 Euro – ein kleiner Genussmoment auf der Reise durch die winterlichen Weinberge.

Freinsheim_Rotweinwanderung, Schneebild © Pfalz.Touristik e.V., Heimatlichter GmbH

Rundtour für alle Sinne

Die Tour eignet sich für Paare, kleine Gruppen oder Menschen, die die winterliche Stille bewusst erleben möchten. Klare Tage, sanfte Hügel, Reben und der weite Blick über die Rheinebene vermitteln ein Gefühl von Freiheit, Weite und innerer Ruhe. Wer den Alltag hinter sich lassen und den Moment bewusst genießen möchte, findet im Winter-Weinpilgern die perfekte Verbindung aus Bewegung, Genuss und Weitblick. Die Rundtour durch die Weinberge der Urlaubsregion Freinsheim wird so zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne – ein Winterabenteuer Winterabenteuer für Genießer, Naturliebhaberinnen und Weinfans gleichermaßen.

Freinsheim Rotweinwanderung © Touristik e.V., HeimatlichterGmbH

Tipp für Weingenießerinnen und Genießer im Januar

Ein Highlight im Jahreskalender ist die Rotweinwanderung in Freinsheim, die traditionell Ende Januar stattfindet. Dann verwandeln sich die winterlichen Weinwanderwege rund um Freinsheim in eine Bühne für Genießer. Zahlreiche Winzer und Weingüter öffnen entlang der Strecke ihre Stände und schenken ihre besten Rotweine aus – von samtigem Dornfelder über eleganten Spätburgunder bis hin zu kräftigem Merlot. Dazu werden regionale Spezialitäten, Pfälzer Hausmannskost und süße Leckereien gereicht.

Auf der rund acht Kilometer langen Wanderroute genießen Besucherinnen und Besucher nicht nur edle Tropfen, sondern auch herrliche Ausblicke über die winterlichen Rebhänge und das historische Städtchen mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer. Die Rotweinwanderung ist längst ein Publikumsmagnet – ein Fest der Lebensfreude, das Wein, Kultur und Geselligkeit auf einzigartige Weise verbindet.

Freinsheim Rotweinwanderung, beleuchteter Stand mit Gästen © Pfalz.Touristik-e.V.,Heimatlichter GmbH

 

Ob im stillen Winter-Weinpilgern oder beim fröhlichen Miteinander auf der Rotweinwanderung: Freinsheim lädt das ganze Jahr über dazu ein, die Pfälzer Weinlandschaft in all ihren Facetten zu erleben.

Info: www.urlaubsregion-freinsheim.de