Columbia 24 H Wanderlust ist ein rundum organisiertes Wandererlebnis für Naturliebhaber, die mit Gleichgesinnten, Freunden, der Familie oder ihrem Verein gemeinsam 24 Stunden wandern, viele Bergfreuden genießen und eine besondere Herausforderung meistern wollen: Jeder wandert auf seinem persönlichen Level, wer möchte bis an seine Grenzen. Streckenlänge und Pausen werden bei der Wanderveranstaltung individuell nach Bedürfnis bestimmt.
2016 dürft ihr euch auf eine Serie von drei Veranstaltungen der Columbia 24 H WANDERLUST in Deutschland und Österreich freuen.
- 04.-05.06.: Hohwachter Bucht/Kiel
- 18.-19.06.: Achenkirch am Achensee/Tirol
- 25.-26.06.: Fränkische Schweiz/Plech
Alle weitere Details und nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsorten erhaltet ihr hier
04.-05.06.: Hohwachter Bucht/Kiel
Unweit vor den Toren Kiels, direkt an der Ostsee, liegt die Hohwachter Bucht. Nicht nur bei Badegästen, sondern auch bei Wanderern ist dieses entlegene Örtchen ein beliebtes Ziel. Es sind nicht hohe, massive Bergzüge, die den Wanderern den Atem rauben. Stille, romantische und vom Schilfhafer umgebene Buchten, weitläufige, naturbelassene Strände und tiefe Steilküsten. Unterwegs gibt es imposante Einblicke in eine außergewöhnliche Pflanzenwelt, duftende Wälder, klare Seen und ein spannendes und vielfältiges Tierreich zu entdecken. Kurz gesagt: Den Besucher des einzigartigen Hinterlandes, weit oben im Norden von Deutschland, erwartet eine wunderschöne Landschaft in einer herzlichen Willkommenskultur. Auf der 24 Stunden Wanderung rund um Hohwacht gibt es viel zu entdecken, daher sollte ein Fernglas in keinem Wanderrucksack fehlen.
18.-19.06.: Achenkirch am Achensee/Tirol
Weniger als 100 km von München entfernt und direkt hinter der Grenze zu Österreich befindet sich Tirols größter See, der Achensee. Der von Gletschern geschaffene Natursee liegt eingebettet in der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges mitten in Tirol. Die Region um den See besticht durch unvergleichliche Naturschönheit und lockt die Besucher mit unzähligen, alpinen Freizeit- und Erholungsangeboten. Startpunkt unserer 24h-Wanderung ist Achenkirch am Achensee, auf rund 910 Metern Meereshöhe. Namhafte Künstler, vor allem Schriftsteller wie Ludwig Steub, Peter Rosegger oder Ludwig Ganghofer, genossen bereits um die Jahrhundertwende die besondere Atmosphäre des bekannten Urlaubsortes.
Durch die unmittelbare Nähe der beiden Gebirgsgruppen und die Nähe zum Achensee ist Achenkirch ein optimaler Stützpunkt für unsere 24 Stunden Wanderung. Von steilen Steigen im Gebirge bis zu flacheren Passagen entlang des Sees ist hier für jeden etwas dabei.
Wandern in Österreich und vor allem in Tirol erfreut sich seit einigen Jahren stark zunehmender Beliebtheit. Gut beschilderte Wanderwege und hervorragend gepflegte und online verfügbare Wanderportale, wie es sie auch für die Tourismusregion Achensee gibt, sind neben der atemberaubenden Landschaft und den hohen Bergen sicherlich ein Grund dafür.
25.-26.06.: Fränkische Schweiz/Plech
Die Fränkische Schweiz gehört zu den beliebtesten Zielen für Wanderer und Naturliebhaber in Deutschland. Neben wunderschönen Wanderungen auf gut ausgeschilderten Wegen bietet der Naturpark Fränkische Schweiz aber auch zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr und dem Genuss von kulinarische Köstlichkeiten und regional gebrautem Bier.
Schon von weitem erblickt der Besucher Vielerorts wunderschöne Burgen und Schlösser, die nicht nur Wallfahrer und Künstler in ihren Bann ziehen. Auch Wanderer suchen Jahr für Jahr diese malerischen Plätze auf, um einen Augenblick zu verweilen und die herrlichen Ausblicke zu genießen.
24 Stunden Wandern – bei Tag und bei Nacht – wird in der Fränkischen Schweiz zu einem besonderen Erlebnis für Genießer und Freunde einer vielfältigen Kultur und Landschaft.
Markt Plech Startpunkt und zentraler Veranstaltungsplatz der Columbia 24 H Wanderlust in der Fränkischen Schweiz ist in Plech. Die Gemeinde Plech liegt in einer waldreichen, landschaftlich sehr reizvollen Gegend mit gut markierten Wander- und Radwege sowie einer preiswerten und regional typischen Gastronomie. Zudem bietet Plech seinen Gästen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und ist ein idealer Ausgangsort für vielfältige, sportliche Unternehmungen.
Weitere Informationen über den Naturpark Fränkische Schweiz und die FrankenPfalz findet ihr unter www.naturparkinfo.de oder www.frankenpfalz.de.