Heute eine Bergtour mit dem Sessellift, morgen eine gemütliche Wanderung um den See und mit dem Bus zurück in die Ferienunterkunft. Und das alles ohne den Geldbeutel zu zücken. Möglich macht es die KönigsCard, die „All-Inklusive“-Gästekarte der vier Regionen Allgäu, Tirol, Ammergauer Alpen und Blaues Land.
Grüne Wiesen und Almen, Mischwälder und Hochmoore, einzigartige Panoramablicke – die Ammergauer Alpen überzeugen Urlauber zu jeder Jahreszeit mit einem buntem Flair aus hochklassigen Wanderwegen und vielfältigen Freizeitangeboten. Der Kontrast aus sanft hügeliger Tallandschaft und markanten Gipfeln macht das Wandern in den Ammergauer Alpen – die sich derzeit als erste Region in Oberbayern um den Titel „Naturpark“ bewerben – besonders abwechslungsreich. Berge wie Hörnle, Kolben und Laber sind zu Fuß, oder ganz bequem mit der Bergbahn bzw. dem Sessellift zu erklimmen und so gerade für Familien das ideale Wanderziel. Wer höher hinaus will wählt eine Bergtour z. B. auf die Notkarspitze. Stets dabei ist die KönigsCard. Mit dieser elektronischen „All-Inklusive“-Gästekarte sind u. a. die Fahrten mit der Bergbahn und dem Bus kostenlos. Ganz entspannt lässt es sich so in eine Richtung wandern, der Rücktransfer mit dem Bus oder die Talfahrt mit der Bahn sind gesichert.
Wandern der anderen Art
Von den zahlreichen Wanderwegen der „Best of Wandern“-Region empfiehlt sich für ruhesuchende Wanderer der „Meditationsweg Ammergauer Alpen“. Die rund 87 km Streckenkilometer führen von der berühmten, im Rokoko-Stil erbauten Wieskirche bei Steingaden zum Schloss Linderhof im Graswangtal, das auf den Märchenkönig Ludwig II. zurückgeht. Es geht vorbei an den besinnlichsten Orten der Region. Insgesamt 15 Stationen laden zur inneren Einkehr ein, darunter der Aussichtsberg Hörnle, das mystische Moor bei Bad Kohlgrub und das Passionstheater in Oberammergau. Etwas Besonderes sind geführte, meditative Ein- und Mehrtageswanderungen, die von geschulten Experten begleitet werden.
Eine Karte für alle Fälle
Die KönigsCard erhalten Gäste kostenfrei und ausschließlich bei den rund 500 beteiligten Unterkunftsbetrieben in den vier Urlaubsregionen Allgäu, Tirol, Ammergauer Alpen und Blaues Land. Ansonsten gibt es sie nirgends käuflich zu erwerben. Über 250 Leistungen, darunter Bergbahnen, Bäder, Museen, Freizeiteinrichtungen, Natur- und Familienevents sowie Sport- und Wanderveranstaltungen sind für Urlauber mit der KönigsCard für die gesamte Dauer des Aufenthalts, sogar am An- und Abreisetag, kostenlos nutzbar. Nähere Infos gibt es im Internet unter www.koenigscard.com.
Tipp: Geld sparen mit dem Erlebnisführer
Der aktuelle Erlebnisführer, den die KönigsCard-Gäste erhalten, listet auf 120 Seiten sämtliche Gratis-aktivitäten auf, die mit der KönigsCard nutzbar sind, z.B. die Bergbahnen, Museen, eine Partie Minigolf, ein Reitausflug, ein Wellnesstag oder ein Kletterkurs. Für eine vierköpfige Familie bedeutet dies schnell eine Entlastung der Urlaubskasse um mehrere hundert Euro.
Info
Ammergauer Alpen GmbH
Eugen-Papst-Str.9a
82487 Oberammergau
Tel. 08822/922 740
info@ammergauer-alpen.de
www.ammergauer-alpen.de