In den Herbst- und Wintermonaten werden die Pilger auf dem Jakobsweg weniger und der zur Europäischen Kulturroute gehörende Jakobsweg lädt mehr denn je zur spirituellen Einkehr und Meditation ein. Mit dem Jakobsgutschein, dem „Bono Iacobus“, finden Pilger auf bequeme Weise eine angenehme Unterkunft.

Dieser für den Jakobsweg entwickelte Fremdenverkehrsservice ermöglicht es, etappenweise über die verschiedenen historischen Wege, die seit Jahrhunderten nach Santiago de Compostela führen, zu pilgern und jeden Tag in einem anderen Landhaus unterzukommen. Der Preis schließt Unterkunft, Abendessen, Frühstück und die Überführungen von den Landhäusern bis zum Anfang und Ende jeder Etappe im Auto ein. Als optionaler Service kann man auch ein Picknick zum Mittagessen, Gepäcktransport und die Unterkunft in Santiago de Compostela beantragen.

Alle Landferienhäuser, die mit dem Bono Iacobus zusammenarbeiten, bieten in ihren ausgezeichneten Unterkünften eine familiäre Atmosphäre und eine qualitativ hochwertige Gastronomie. Außerdem liegen sie in der Nähe der Ankunftspunkte einer jeden Etappe. Der Bono Iacobus kann das ganze Jahr über erworben werden, außer im August und zu Ostern.

Die Entdeckung der Grabstätte des Apostels Jakobus setzte am Anfang des 9. Jh. den Anfangs- und Endpunkt des Camino de Santiago. Ihn sind zwölf Jahrhunderte lang Millionen von Menschen der unterschiedlichsten Herkunft gegangen und ihr Zusammentreffen förderte das Aufkommen einer offenen Kultur, die auf dem Austausch von Ideen sowie künstlerischen und sozialen Strömungen beruhte. Der Bono Iacobus lädt Sie ein, über diesen spannenden Weg und seine unterschiedlichen Routen zu pilgern, wunderschöne Orte von besonderer Authentizität zu durchqueren und dabei intensive Erfahrungen zu sammeln. Der herzliche Empfang in den hervorragenden Ferienlandhäusern Galiciens gesellt sich zu den eigentlichen Erfahrungen des Pilgerwegs.

Mehr Infos über den Bono Iacobus gibt es unter
Tel. 0034/902200432
www.turgalicia.es