Ein Tourentipp von Scout Thomas Müller
Länge: 7,5 km
Höhenmeter: auf 232 hm/ab 242 hm
Dauer: ca. 2 Std.*
Start/Ziel: Kohlberg
Parkmöglichkeiten: In Kohlberg oder auf dem Jusi-Parkplatz (Wanderparkplatz Raupental)
ÖPNV: Bus 199 von Metzingen Busbahnhof nach Kohlberg
Beste Jahreszeit: ganzjährig
Schwierigkeit: einfach* Bitte nicht von abweichenden Höhenmetern oder Gehzeit in der Komoot-Darstellung verwirren lassen. Gehtempo sowie Tracking-Geräte und deren Einstellungen können zu abweichenden Berechnungen führen.
Wegbeschreibung
Vom Jusi-Parkplatz laufen wir Richtung Ortsmitte und biegen sofort links in den kleinen Weg ab. Der Pfad führt zum Brühlweg, diesen gehen wir bis zur nächsten Möglichkeit, nach rechts zu schwenken. Immer geradeaus, bis die Tennisplätze und die Sportgaststätte erreicht sind. Jetzt folgen wir der Straße Grundtobel in Richtung Wald, der Weg führt uns direkt zum Arboretum. 2,3 Kilometer liegen jetzt hinter uns. Es lohnt sich, das Arboretum ausführlich zu besichtigen. Auf der anderen Seite vom Rastplatz geht es durch den Wald nach unten. Nach knapp drei Kilometern haben wir die Talsohle erreicht und biegen nach links ab. Nach 600 Metern links den Berg hinauf sind wir bald unterhalb vom Floriansberg. Wir folgen dem Weg bis zum Ziegenstall und steigen scharf nach links den Pfad zum Floriansberg hinauf. Nachdem wir die Aussicht genossen haben, folgen wir dem weiteren Weg nach unten. Der Rückweg führt uns durch den Wald wieder zur Sportgaststätte. Mit einem kleinen Schlenker über Kappishäusern (Metzinger Straße, Kirchstraße, Jusistraße und Kohlberger Straße) erreichen wir wieder den Parkplatz am Jusi.
Tipp des Autors: Wer Lust hat, kann noch einen Schlenker über den Jusi machen.
Einkehrmöglichkeiten: Sportgaststätte SSF Kappishäusern (Griechisches Restaurant)
Kartenmaterial: LGL-Karte W 238 Metzingen, 1:25.000
Info: www.grafenberg.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit. Bitte informiert euch im Voraus über die aktuelle Situation auf dem Weg und beachtet vor Ort Hinweise zu Naturschutzräume, Umleitungen bzw. Sperrungen u. ä.
Mehr Touren von unseren Scouts findest du hier.
Scout-Tourentipps aus den vergangenen Jahren findest du außerdem im Tourenportal.