14 Konzerte auf 12 Almen an 9 Tagen: Vom 22. bis 30. Juli verbindet das erste Chiemgau Alm Festival Natur, Wandern und Musik zu einem klingenden Bergerlebnis.

Die Chiemgauer Almen geben der Region ihr unverwechselbares Gesicht. Zum Alm-Leben gehören farbenprächtige Feste und geselliges Beisammensein. Aus dieser Tradition heraus ist das Chiemgau Alm Festival entstanden, bei dem die Chiemgauer ihre landschaftliche und musikalische Vielfalt zeigen. Vor der Kulisse majestätischer Berggipfel und weiter Täler erklingen Volksmusik, altbairische Blasmusik oder swingender Blues. Höhepunkt der Almkonzerte ist der Auftritt von LaBrassBanda, die mit ihrer Mischung aus Brass, Pop, Balkan-Beats, Dub und Funk weltweit Beachtung findet.

Am Freitag, 22. Juli eröffnet die Marktkapelle Grassau auf der Rachalm bei Grassau das Festival. Im Anschluss bläst das Grassauer Blechbläser Ensemble Weisen durch die Sommernacht.

Am Samstag lädt das Grassauer Blechbläser Quintett in der Streichenkirche St. Servatius bei Schleching zur musikalischen Reise um die Welt ein.

Am Sonntag spielen verschiedene Bands auf. Zum Frühschoppen treffen sich die Wössner Diandln und die Musikkapelle Wössen auf der Agersgschwendt-Alm. Sportliche Bergsteiger werden zum Mittagessen auf dem Hochgern mit der „Altbairischen Blasmusik Marquartstein“ und den Hochgerndiandln unterhalten. Wem der Aufstieg zu anstrengend ist, der lässt sich von den „4 Biergriagl“ Musikanten am Moarhof unterhalten. Evergreens, Swing und Rock liefern abends die Gruppen „Teacher’s Groove“ und „Big Band 2nd Floor“ auf dem Rauschberg in Ruhpolding.

Die junge Combo „Krautinsel“ jammt am 25. Juli in der Wuhrstein-Alm am Geigelstein und am 26. Juli ist Annatag: Traditionell feiern die Reit im Winkler dann ihre Bergmesse auf der Hemmersuppenalm, anschließend geht es zum Almfest auf der Hindenburghütte mit dem Reblaus Trio.

Im Forsthaus Adlgaß in Inzell treffen sich einheimische Volksmusikgruppen am 27. Juli zum „Hoagarten“, und am Donnerstag, 28. Juli ist auf dem Schlechinger Berggasthof Streichen die „Catfish Blues Band“ mit Chicago Blues zu hören.

Hoch her geht es am Freitag, wenn „Crazy“ Chris Kramer und seine Band nach Ausnahme-Gitarrist Heli Punzenberger auf dem 1.674 Meter hohen Hochfelln zur Gipfelmusik aufspielt. Ab 16.30 Uhr bringt die Seilbahn alle Berg-Musik-Fans hinauf, die bei Rock’n’Roll und zartem Blues mit swingen wollen.

Am Samstag startet dann das große Festival-Finale auf der Winklmoos-Alm: Ab 12 Uhr heizen regionale Nachwuchsbands wie ZiehGäuner, Mundwerk Crew oder L’egojazz den Besuchern ein, bevor dann um 20 Uhr die Chiemgauer Kultband LaBrassBanda die Bühne stürmt.

Infos: www.chiemgau-alm-festival.de