Würzige Bergluft, der Duft von frischem Gras und der klare Blick in die Berge – eine Auszeit in Bad Grönenbach verspricht all das. Das idyllische Kneippheilbad liegt inmitten der Unterallgäuer Hügellandschaft und bietet Ruhesuchenden, Wandernden, Radfahrenden und Reha-Patient:innen gleichermaßen die passenden Aktivitäten im Grünen. Für ein verlängertes Wochenende bieten sich zum Beispiel der Glücksweg "Weite fühlen" an sowie eine Wanderung mit Alpakas. Mit dem Besuch einer Kneippanlange, einer Kunstausstellung oder musikalischen Veranstaltung wird aus dem Wanderwochenende eine runde Sache.
Ankommen, durchatmen, zur Ruhe kommen – der Kurpark, als grüne Perle, ist Anlaufstelle für Einheimische und Gäste. Die drehbaren Ruheliegen eigenen sich perfekt für entspannte Lesenachmittage und an der Yoga-Station lässt sich zudem wieder einmal tief durchatmen. Dabei helfen die auf den Stelen beschriebenen Atemübungen. Zurückziehen kann man sich, umgeben vom Duft der Heilkräuter, auch im Kreislehrgarten. Die Lebenden Lauben spenden im Sommer Schatten und sind der ideale Platz für ein Picknick inmitten der Natur.
Dem Berg entgegenfliegen

Die Glücksmomente-Runde „Weite fühlen“ ist einer der 13 Glückswege im Unterallgäu und hat sich ganz der fünften Säule der Kneipp’schen Lehre, der Balance, verschrieben. Gleich zu Beginn darf man innehalten und den ersten Weitblick genießen, bevor einen die Ruhe des Waldes empfängt. Auf der Balance Bank lässt sich eine erste Rast einlegen und dem Rascheln der Bäume und der Waldbewohner lauschen, bevor es zu einer Waldlichtung geht. Angekommen auf dem Kornhofer Bänkle, einer idyllischen Anhöhe, eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die gesamte Alpenkette. Loslassen, den Moment vergessen und den Bergen entgegenfliegen, hierfür ist die Panoramaschaukel gedacht.
Aktive Erholung mit Alpakas und Kneippen

Glücksmomente findet man auch ein wenig entfernt im Tal – nämlich bei Alpakaliesl. An der Seite von flauschigen und sehr gemütlichen Alpakas kann man bei einer Wanderung nochmal ganz anders dem Trubel des Alltags entfliehen. Aber auch für sportliche Wandernde und Radfahrende bietet das weit verzweigte Wegenetz die passenden Touren. Für eine Abkühlung an heißen Tagen gibt es einige Kneippanlagen in und um Bad Grönenbach herum. Wer ganz abtauchen möchte, der ist im Naturfreibad Bad Clevers richtig aufgehoben. Mit Blick auf das Hohe Schloss und in absoluter Idylle können hier Runden gedreht werden.
Kulturelle Höhepunkte in Bad Grönenbach

mit der Band "Conny und die Sonntagsfahrer". © Karin Haselsteiner
Kultur macht glücklich: Bad Grönenbach ist nicht nur eine landschaftliche Perle, sondern auch Anlaufstelle für Kultur- und Kunstliebhaber:innen. Neben den vielfältigen Vereinsfesten, wie z.B. dem Marktfest, Musikantennachmittagen oder auch dem Schnitthahnenrennen, sorgen Konzerte, (Musik-) Kabaretts und Ausstellungen für kulturelle Genüsse. A cappella, Rop, Rock, Gypsy-Jazz oder Weltmusik, das ist nur ein kleiner Auszug aus der musikalischen Bandbreite. Auch beim Kabarett – von Politik bis Comedy – und den Kunst-Ausstellungen zeigt sich die bunte Vielfalt Bad Grönenbachs. Im Winter läutet der Sterntalermarkt die Weihnachtszeit ein.
Info: www.bad-groenenbach.de