Sehenswerte Heideflächen gibt es nicht nur im Norden: Die Mehlinger Heide ist eine der größten Heideflächen der südlichen Hälfte Deutschlands.
Mitten in der Pfalz, nördlich von Kaiserslautern am Tor zum Pfälzerwald, ist die Mehlinger Heide ein gut erreichbares Ziel für Tagesausflüge. Das Natur- und Vogelschutzgebiet Mehlinger Heide bietet in seiner Biotop-Vielfalt Lebensraum für typische, seltene und gefährdete Arten — vom Wiesen-Leinblatt bis zum Ziegenmelker. Sie wurde daher nicht nur als Naturschutzgebiet, sondern auch als Fauna-Flora- Habitat- und EU-Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Trotz dieser umfangreichen Schutzfunktionen ist die Heide ein Naherholungsgebiet das, nicht nur zur Heideblüte im August, ihresgleichen sucht. Zu beachten sind für die Besucher lediglich die Verhaltenshinweise, auf die an den Eingängen hingewiesen wird, und das Tragen von festem Schuhwerk, denn die Wege sind unbefestigt. Der große 3 km lange Rundweg, der mit dem Eulensymbol markiert ist, lädt zum Spazieren und Wandern, zu Gruppenführungen sowie zum Erholen und Beobachten ein. Auf dem Heideerlebnispfad und seinen informativen und unterhaltsamen Schautafeln lernen die Besucher dabei Interessantes und Wissenswertes über die Heide und ihre Bewohner. Nach dem Kurzurlaub in der Mehlinger Heide lädt die örtliche Gastronomie zum Verweilen ein.
Termin-Tipp
Am 8. September 2013 findet rund um die Mehlinger Heide das 2. Heidefest statt (ACHTUNG: Der Termin wurde verschoben, das Fest sollte ursprünglich am 4. August stattfinden). Es gibt kulinarische Spezialitäten aus der Region und die versierten Gästeführer der Verbandsgemeinde informieren über die seltene Fauna- und Flora in der Mehlinger Heide. Im Mittelpunkt des Festes steht die Sensibilisierung für diese einzigartige Landschaft.
Info
Touristikbüro der Verbandsgemeindeverwaltung
Hauptstr. 18, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Tel. 06303/9 13-168, -120 oder -171, Fax 06303/48 88
tourismus@enkenbach-alsenborn.de
www.enkenbach-alsenborn.de