Der Odenwald präsentiert sich mit einer vielseitigen Landschaft, in der Naturliebhabende& und Städtetourist:innen gleichermaßen spannende Erlebnisse erwarten dürfen. Historische Orte, naturnahe aber auch actionsreichere Aktivitäten sowie idyllische Wanderwege prägen die Aufenthalte dieser Region. In diesem Artikel findet ihr attraktive Zielen für kurze Ausflüge und längere Besuche sowie verschiedene Wanderrouten.
Wanderrouten im Odenwald
Das umfangreiche Netz an gut markierten Wegen und informativen Beschilderungen erleichtert die Orientierung und ermöglichen es, die Pfade ohne größere Risiken zu erkunden. Trotzdem ist es empfehlenswert, eine Karte oder ein GPS-fähiges Mobiltelefon mitzuführen.

Felsenmeer-Rundweg (Odenwald)
• Dauer: ca. 3 Std
• Distanz: ca. 10 km
• Parkplatz liegt in der Nähe
• Empfehlung: Gute Kondition
Von Neckargerach nach Mosbach (Neckarsteig)
• Dauer: ca. 4 Std.
• Distanz: ca. 14 km
• Mit dem ÖPNV erreichbar
• Empfehlung: Hervorragende Kondition
Kameralwald-Weg (Odenwald und Neckartal)
• Dauer: ca. 3,5 Std
• Distanz: ca. 12 km
• Parkplatz liegt in der Nähe
• Empfehlung: Gute Kondition
⇒ Der 128 km lange Neckarsteig von Heidelberg bis Bad Wimpfen wurde in der Publikumswahl "Deutschlands Schönster Wanderweg" bereits einmal auf den ersten Platz in der Kategorie Mehrtagestouren gewählt. Hier geht's zu den diesjährigen Nominierten im Wahlstudio.
Oben in den Wipfeln: Baumhausapartments
Die Baumhausapartments im Odenwald sind eine besondere Art von Unterkunft. Das Baumhaushotel im Odenwald bietet nicht nur einen außergewöhnlichen Aufenthalt in luftiger Höhe, sondern auch einen unvergesslichen Blick über die umliegende Naturlandschaft – mitten im Grünen.
Das Wohnkonzept setzt auf Nachhaltigkeit und ein Spiel aus Natur und modernen Wohnformen. Die Unterkünfte ermöglichen es, den Tagesablauf ganz im Rhythmus der Natur zu gestalten. Wandern, kulturelle Freizeitangebote (wie die Sommerrodelbahn) und viele einzigartige Tagesziele können von den Unterkünften aus angefahren werden. Für Reisende mit einem Bedürfnis nach Entspannung bieten die Baumhausapartments eine Sauna sowie einen Whirlpool, der von Mai bis September unter freiem Himmel genutzt werden kann.
Die Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Die Sommerrodelbahn bietet ein actionreiches Erlebnis, das sowohl Familien als auch Freunde adrenalingeladener Abenteuer anspricht. Personen ab einer Körpergröße von 1,35 Meter können mit ordentlichem Tempo durch die idyllische und grüne Landschaft sausen. Für Kinder ist dieses Freizeit-Highlight bereits ab 3 Jahren geeignet. Alleine dürfen die Kleinen ab einem Alter von acht Jahren fahren. Eine Fahrt dauert rund vier Minuten und erstreckt sich über eine Distanz von ca. 1.000 Metern.
Durch das geschickte Einbinden der natürlichen Gegebenheiten des Untergrundes entsteht ein Fahrvergnügen, das den Nervenkitzel mit der Schönheit des Odenwaldes vereint, sodass sowohl Geschwindigkeitssüchtige als auch Naturliebhaber:innen die Fahrt genießen können. Die Geschwindigkeit kann selbstständig mit dem Bremshebel justiert werden.
Die Stadt rund um die Burg

Als historische Stadt gruppiert sich Breuberg um die Burg in ihrer Mitte. Sie verkörpert den Charme vergangener Zeiten. Die Burg, als zentraler Anziehungspunkt, erzählt Geschichten aus längst vergangenen Epochen und verbindet als moderner Ort Tradition und Tourismus auf harmonische Weise. Kulturelle Veranstaltungen, Museen und die regionale Gastronomie bereichern den Ort, sodass ein Besuch nach Belieben vielfältig gestaltet werden kann.
Das Historische Altstadtfest findet traditionell in den Sommermonaten statt und ist ein echter Geheimtipp für alle, die zu dieser Zeit den Odenwald besuchen.
⇒ Eine weitere Empfehlung für eine mehrtägige Wanderung im Odenwald findet ihr bei uns in "Konrads Überquerung: In vier Etappen über den Odenwald". Einblicke in die Geologie des Odenwalds gibt es von Wanderführer Konrad auf jeder Etappe gleich dazu.