Praktisch
Der großzügige Half-Zip und weite Kragen lassen Luftzirkulation im offenen Zustand gut zu, schützen geschlossen wiederum vorm Auskühlen, wenn es mal etwas schweißtreibender auf dem Wanderweg wird. Hier drunter findet immer noch ein Multifunktionstuch Platz.
Eine größzügige Bauchtasche mit zwei seitlichen Reißverschlüssen bietet Platz für Kleines, wie Handy, Taschentücher oder Müsliriegel. Aber natürlich kann man hier auch die Hände bei Bedarf ein wenig aufwärmen.

mit gerundetem Stufensaum
- hinten länger als vorne
- leicht = sehr gut verstaubar im Rucksack
- dünn, aber effektiv wärmend als Midlayer an frischeren Tagen oder auf schattigen Touren
Haptik & Passform
Auf der glatten, weichen Oberfläche, liegen Rucksack und Jacke gut auf. Das Oberteil rutscht bei Bewegung nicht unangenehm hoch.
Die innenliegend angeraute Oberfläche des Polyesters hält gut warm bei Temperaturen von 10-13°C. Wenn es kälter wird oder mehr Wind aufkommt, hilft eine weitere Lage über dem Fleece. Das Material fühlt sich sehr weich und angenehm auf der Haut an.
Die Ärmel (Raglanärmel) können ein wenig hochgeschoben werden, aber nicht weiter als maximal unterhalb des Ellenbogens, je nach Armumfang.
Ich habe beim Testen Baumwoll- als auch Wollmischgewebe als Schicht unter dem Fleece getragen. Je nachdem was man wählt, kann der Zwiebellook mit dem Fleece als Midlayer sehr effektiv ausfallen.
Der gesamte Schnitt ist weit, sportlich und großzügig – auch an den Armen und Schulterpartien. Der Schnitt ist vorne und hinten mit mehr Materiallänge bedacht, sodass seitlich zur Naht hin ein leichter Bogen im Schnitt entsteht (s. Foto).

Fazit:
Das Urban CIRC Fleece Oberteil von Schöffel hat mich sowohl auf der kleinen Runde durch den Wald als auch an ersten warmen Frühlingstagen mit schattigen Passagen auf Tagestouren bestens begleitet. Und auch im Alltag ist es absolut einsetzbar, gerne auch schnell zum Überwerfen nach dem Sport oder bei der Gartenarbeit.
Besonders positiv ist mir dabei die weiche Haptik aufgefallen sowie die nur sehr dezente Geruchsentwicklung auch nach mehrtägigem Tragen bei diversen Aktivitäten in der Natur. Für mich immer ein Zeichen von hochwertig verabeitetem Polyester. Durch das dünne Material kann man das Oberteil auch gut einfach einmal auslüften – perfekt für unterwegs und auf Reisen.
Circularity von Schöffel

Material und Oberfläche innen
Ein großer Pluspunkt für Konsument:innen ist das Kreislauf-Verfahren, das Schöffel sich mit Produkten in der CIRC-Kollektion erarbeitet hat.
Sollte das Fleece irgendwann einmal seine besten Zeiten hinter sich haben und kann nicht mehr repariert oder ausgebessert werden, schicke ich es direkt an Schöffel zurück. Dann wird das Fleece-Oberteil mit anderen ausgedienten CIRC-Stücken an Schöffels Partner Materr weitergereicht. Die Kleidung wird geschreddert und zu Granulat verarbeitet (revolTEX®-Verfahren). Aus dem Granulat wird Garn und aus dem Garn schließlich wieder ein neues Polyester-Textil gewonnen. Aus alt mach neu.
Die Voraussetzung für eine solche erfolgreiche Kreislauf-Produktion und deren Ausbau sind dabei immer qualitativ hochwertige Materialen und wenig bis gar keine Mischmaterialien, die sich in einem Produkt kombinieren.
Mehr zu diesem Thema auf www.schoeffel.com/de/de/circularity
von Ricarda Große