Seit dem Frühjahr 2012 ist die rund um Markdorf gelegene Ferienregion Gehrenberg-Bodensee um eine exklusive Attraktion reicher: Drei „aussichtsreiche“ Premiumwanderwege im Bodensee-Hinterland. Die Ansprüche, die an solche Strecken gestellt werden, sind enorm hoch – genau wie der Erlebnis- und Erholungsfaktor der drei ausgezeichneten Touren.
Denn hier verlaufen mit den Bodensee LandGängen die einzigen zertifizierten
Nähe zur Natur, Abwechslungsreichtum, Erlebnis- und Aussichtspunkte sowie eine nutzerfreundliche Markierung – das sind die Hauptkriterien des Deutschen Wanderinstituts für die Vergabe des begehrtes Qualitätssiegels „Premiumweg“. Oder anders gesagt: Das Angebot der betreffenden Routen muss sowohl Genussmenschen als auch Erholungssuchenden ein ganze Menge bieten. Hohe Anforderungen, denen die Bodensee LandGänge jedoch mühelos gerecht werden.
Beste Aussichten für erstklassige Erholung
Gehrenberg, Höchsten, Oberhomberg, … schon allein die Namen zahlreicher Routen-Höhepunkte lassen den Wanderer erahnen, was ihn dort erwartet: Grandiose Aussichten auf das Linzgau, den Bodensee und natürlich die Alpen. So erstreckt sich vom Höchsten aus bei klarer Sicht vor dem Auge des Betrachters ein atemberaubendes Alpenpanorama von sage und schreibe fast 250 Kilometern Länge! Faszinierende Anblicke, die sich besonders komfortabel auf den neu installierten, aus Holz gefertigten Doppel-Entspannungsliegen genießen lassen.
Auch im Herbst und Winter ein Erlebnis
Nicht nur zur Hauptsaison, sondern auch in den kühleren Monaten bieten die Bodensee LandGänge wunderbare Gelegenheiten, um in aller Ruhe zu sich selbst zu finden. Zahlreiche Waldpassagen faszinieren mit herbstlicher Farbenpracht. Die stille Weite verschneiter Felder hilft der Seele beim Durchatmen und die besonders klare Luft lässt die österreichischen und Schweizer Alpenketten noch ein Stückchen näher rücken.
Alles dabei von leicht bis schwer
Die zertifizierten Bodensee LandGänge sind als in sich geschlossene Rundwanderwege mit jeweils einem gemeinsamen Start- und Zielpunkt konzipiert. Das Spektrum reicht von der leichten Halbtagestour (Bermatinger Waldwiesen, ca. 9 km Länge, 243 Höhenmeter) über eine mittelschwere Ganztagestour (Gehrenberg GuckinsLand, ca. 15 km Länge, 468 Höhenmeter) bis hin zur teilweise schweren Ganztagestour (Bergtour Höchsten, ca. 16 km, 512 Höhenmeter). Die Routen führen teilweise über Asphalt und Schotter, zum größten Teil jedoch bewegt sich der Wanderer auf Wald- und Feldwegen sowie naturbelassenen Pfaden. Aber so unterschiedlich sie auch sein mögen, eines haben alle drei Bodensee LandGänge gemeinsam: Naturerlebnis und Erholung auf höchstem Niveau.
Detaillierte Informationen zu allen Touren
finden Wanderbegeisterte im Internet auf
www.bodensee-landgaenge.de