In den schönsten Türkisnuancen fließt er durch das Tal. Manchmal stürmisch, manchmal sanft aber immer auf seine eigene Art und Weise. Er lässt sich nicht gerne eindämmen und schon gar nicht in seinem Fluss einschränken. Gemeint ist der Lech, der letzte Wildfluss in den nördlichen Kalkalpen.
Schon seit jeher prägt der Lech Land und Leute. Zwischen den weitläufigen Lechtaler- und Allgäuer Alpen, fädeln sich wie Perlen an einer Kette die Lechtaler Gemeinden, von Steeg bis Forchach am Fluss entlang auf. Das Lechtal setzt als Naturparkregion darauf, dem Lech seinen Platz zu lassen. Während man andernorts Flüsse begradigt, genießt der Lech seinen freien Lauf und verleiht dem Tal somit einen besonderen Reiz.
Fernab von Transitrouten und Massentourismus befinden sich ganz im Nordwesten Tirols, an der Grenze zum Arlberg und zum Allgäu, 14 malerische Gemeinden. Sie laden zum Genießen und Verweilen ein. Das Lechtal hat viele Gesichter – eines schöner als das andere und es lohnt sich, jede einzelne Facette kennenzulernen. Die zahlreichen Aktivitäten bieten eine abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung. Das Repertoire ist dabei so vielfältig wie die Natur
der Region: ob auf dem Rad, beim Wandern oder gar bei einer Raftingfahrt. Der „letzte Wilde“ gewährt als ständiger Begleiter Einblicke in die einzigartige Natur und führt zu magischen Orten.
Am Lech entlang
Die Naturparkregion Lechtal gehört neben Lech und Warth a. Arlberg, der Naturparkregion Reutte sowie Füssen im Allgäu zu den 5 Lechwegpartnern. Alle Destinationen haben eines gemeinsam – den Lech und somit auch den 125 km langen Lechweg. Von seiner Quelle nahe des Formarinsees bis hin zum Lechfall bei Füssen führt der längste Streckenabschnitt auf rund 10 Etappen durch das Lechtal.
Infos zur Region: www.lechtal.at
Lechtal Aktiv Card
Zwischen Ende Mai bis Mitte Oktober offeriert diese kleine Karte große Vorteile. Dabei können zahlreiche Urlaubsleistungen, wie Wanderbusse, Bergbahnen, Frei- und Hallenbäder sowie zahlreiche Freizeitaktivitäten kostenlos bzw. zu ermäßigten Tarifen voll ausgenutzt werden.