Wandern im Winter hilft, den Weihnachtsspeck zu verbrennen, lässt den Körper Vitamin D tanken und wärmt nachhaltig, weil die Muskeln arbeiten. Die richtige Ausrüstung ist kein Problem.

Natürlich ist das Hauptthema des Winters Isolation. Das Hauptbekleidungskonzept, das funktionelle 3-Lagen-System, ist gegen Nässe und Kälte entwickelt. Für die meisten Winteraktivitäten reichen also die klassischen drei Lagen, bestehend aus Funktionswäsche, Fleece und wasserdichter Membranjacke, aus. Sie werden dabei feststellen, dass man eigentlich keine spezielle Zusatzbekleidung benötigt. Fällt das Quecksilber mal unter die Null Grad-Marke oder will man auch im Winter sportlicher unterwegs sein, ist es sinnvoll, die Isolationslage um mehr Wärme zu ergänzen oder auf mehr Feuchtigkeitsmanagement in der Lage zu setzen. Die Möglichkeiten sind hier groß und die Anschaffung des einen oder anderen Winterfunktionsteils lohnt sich.

Der Winterklassiker ist weiterhin die Daunenjacke. Sie hat sich in den letzten Jahren aber gehörig gewandelt. Statt wie früher im Michelin-Männchen Stil herumzulaufen, sind moderne Daunenjacken dünner, tragen nicht so stark auf, lassen Körperkonturen weiterhin erkennen und werden eher in der zweiten Lage integriert, und nicht mehr als „fettes“ Oberteil. Die Outdoor-Daunenoptik – schmale Stege, weniger Bausch – findet sich unterdessen sogar auf den Catwalks der Fastfashionindustrie. Wie bei den Schlafsäcken ist die Alternative zur Daune die kunstfasergefütterten Jacken, wie Primaloft. Sie sind wenig schwerer, aber deutlich pflegeleichter und wärmen auch im nassen Zustand. Zu dieser Kategorie gehören auch die Jacken für schweißintensivere Aktivitäten. Ihre Füllungen, Polartec Alpha oder Hydrotherm, die speziell für den raschen Schweißtransport vom Körper weg sorgen.

Wichtig auch beim Winterwandern oder Wintertrekking: Sorgen Sie für guten Halt auf Schnee und Eis. Einige Outdoor-Schuster bieten spezielle rutschfeste Sohlen an, etwa Hanwag IceGrip, oder, wie Meindl, Ganzjahressohlen mit mehr Grip bei Kälte. Die Alternative sind Schneeketten oder Spikes zum Aufziehen über die Sohle, wenn es das Terrain verlangt. Sie sind kostengünstig, einfach zu handhaben und effektiv, bieten sehr viel Sicherheit und die Anschaffung lohnt sich.

Wichtig: Kopf und Extremitäten vor Kälte schützen. Selbst wenn einem warm wird, im Winter gehört die Mütze stets auf den Kopf. Verliert man zu viel Wärme, reagiert der Körper mit verstärkter Durchblutung des Kopfes – und das geht zu Lasten der Durchblutung der Füße und Hände. Und noch etwas: Vergessen Sie nicht zu trinken. Flüssigkeitsmangel ist auch eine Ursache für kalte Füße und Hände.

Produkte

Devold Energy Women‘s Shirt / Energy Women‘s Long Johns

High Performance Sportwäsche aus 100% weicher Merinowolle. Die Mischung aus schweißabsorbierendem Rippengewebe und atmungsaktiven Mesh-Einsätzen sorgt für Elastizität, Tragkomfort und Bewegungsfreiheit. Die Merinowolle ist geruchsneutral, auch nach intensiver Aktivität. 84,95 Euro / 79,95 Euro

FiftyFive Damen Softshell Merrit

Ein Softshell zum Wohlfühlen. Mikrofleece innen, widerstandfähige, wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Schicht außen. Für fast alle Outdooraktivitäten die passende Jacke. 69,95 Euro

Salewa Aune Wool Sweater

Feine Strickjacke aus Merinowolle. Das alpine Design passt zur Winterwanderung und Softshellhose ebenso wie zur Jeans auf dem Weihnachtsmarkt. 220,00 Euro

Snowline Chainsen Spikes

Schneespikes für die Wanderschuhe. Leicht und klein verpackbar, aber mit viel Griff auf Schnee und Eis. Immer griffbereit, wenn es mal glatt zu werden droht. Light 49,90; Pro 39,90 Euro

Mammut Kira IS Hooded Jacket

Das Beste aus zwei Welten. Primaloft Silver Down Blend ist ein Zusammenspiel von Daune und Kunstfaser und die behält sogar im nassen Zustand Loft und nötige Isolation. 279,95 Euro

Fjällräven Polar Guide Parka

Robuster, wasserdichter Wintermantel mit viel Stil. Für Polarexpeditionen,
Hundeschlittentouren, Weihnachtsmärkte und Schneewanderungen – also immer dann, wenn‘s irgendwie kalt ist. 499,95 Euro

Sherpa Kirtipur Sweater Jacket

Limitierte, weil handgestrickte Wolljacke aus feiner Lammwolle und zusätzlicher Primaloft Isolierung. Für uns die exklusivste und entwicklungspolitisch interessanteste Jacke des Winters. 280,00 Euro

Jack Wolfskin Troposphere DF O2 Ins

Jacket Wasserdicht, atmungsaktiv und warm gefüttert mit einer Mischung aus imprägnierter Daune und Kunstfasern. Der Winter kann kommen, weil die Jacke einen Rundumschutz gewährt. 199,95 Euro

Löffler Shirt Bicolor Transtex Light

Das ideale Funktionsshirt für den Winter. Aus 100% Polypropylen für extremen Feuchtigkeitstransport und 0% Nässeaufnahme. Hält den Körper trocken und warm. 49,95 Euro

Vaude Boys Fin 2L Jacket

Die „Ich auch“ Jacke für Kinder. Ganz wie ein Erwachsenenmodell, nur eben in Kindergröße. Für Entdecker und Sammler auf Outdoor-Tour. Bluesign zertifiziertes Material. 100,00 Euro

Klättermusen Women‘s Einride2

Jacket Ganzjahres Trekkingjacke aus dicht gewebter ökologischer Baumwolle mit PFC freier Imprägnierung. Robust, rucksacktauglich, wasserfest und bestem Klimakomfort.  451,00 Euro

Deuter ACT Trail Pro 34/ 40

Tourenrucksack mit beweglicher Rahmengeometrie für eine perfekte Passform und guter Lastübertragung. Toploader mit Frontzugang und vielen Taschen. 149,95/ 159,95 Euro

Leki Tour Carbon

Zweiteiliger Carbon Tourenstock für große Belastbarkeit auf Tour oder im Schnee. Schnelle Längenanpassung durch Speed Lock Verschlusssystem. 149,95 Euro