Im Werratal laufen die Vorbereitungen für ein ambitioniertes Projekt auf Hochtouren: Bis Sommer 2010 soll der Werra-Burgen-Steig fertig sein. Dieser alte deutsche Wanderweg, der seit 1885 Welfenschloss und Tillyschanze in Hann. Münden mit Wartburg, Brandenburg und Burg Tenneberg verbindet, wird bis nach Südthüringen ins Werraquellgebiet fortgeführt. Er wird dann fast 500 km umfassen und zum aussichtsreichen und grenzenlosen Wandern einladen.
Werratal-Radweg
Der Werratal-Radweg hingegen ist bereits einer der beliebtesten Fernradwege in Deutschland. Mehr und mehr Abwege lassen Radel-Erkundungstouren in die herrlichen Mittelgebirgslandschaften zu, die das Werratal umrandet. Ein Radparcours mit reicher Erlebnisdichte ist so entstanden.
Wasserwandern
Wer stets mit dem Fluss in Sichtweite radelt oder wandert, der will auch den direkten Kontakt mit dem Gewässer. Wassersport-Anlagen gibt es sowohl im hessischen als auch im niedersächsischen und thüringischen Bereich der Werra: Von Themar bis Hann. Münden kann man heute nach Herzenslust paddeln, rudern oder sich gemächlich flößen lassen – sogar im selbstgebauten Floß.
Infos:
Werratal Touristik e. V.
Am Flößrasen 1
36433 Bad Salzungen
Tel. 03695/6934-29
Fax 03695/6934-22
info@werratal.de
www.werratal.de