Seit Mitte Juni 2011 gibt es die neue Online-Plattform My.ViewRanger.com/de in deutscher Sprache. Outdoor-Fans können sich mit dem Planungs- und Interaktionstool der Outdoor-GPS-App der ViewRanger-Community anschließen und erhalten Vorschläge und Tipps für die Routenplanung sowie Bewertung von Touren.
Auf My.ViewRanger lassen sich Routen und Trails finden und austauschen. Weiterere Anwendungen: Das Anlegen individueller Profile sowie das Einsehen und Übermitteln der beliebtesten Touren und Favoriten.
My.ViewRanger wurde als Web-basierter Bereich zusätzlich zur mobilen App entwickelt. So steht die Outdoor-GPS-App von ViewRanger nicht nur Smartphone- oder Pad-Nutzern zur Verfügung, sondern Touren können bequem am Computer geplant und alle Informationen einfach verschickt werden.
ViewRanger-Nutzer können sich mit ihren ViewRanger-Account-Daten kostenlos registrieren. Eine Synchronisation zum PC erfolgt automatisch. Routen, die auf My.ViewRanger.com erstellt oder entdeckt werden, lassen sich mit per Knopfdruck auf das Handy oder andere mobile Geräte übertragen. Alle aufgezeichneten Tracks werden umgehend im Web-Account gespeichert und können so der ViewRanger-Community zugänglich gemacht und als Routen geteilt werden.
Die neue, interaktive Online-Community ermöglicht es ViewRanger-Anwendern, den Bedienkomfort eines Computers zu nutzen:
- die nächsten Outdoor-Abenteuer planen
- nach Routen suchen und eigene erstellen
- organisiert sein, indem Routen mit dem Mobiltelefon synchronisiert werden
- Freunde und Outdoor-Fans zum Mitmachen motivieren
- Erlebnisse mit anderen austauschen und Routen beurteilen
- Touren aufzeichnen, Notizen und Fotos hinzufügen
- in einer umfassenden Datenbank mit öffentlichen Routen nach Tourenvorschlägen und Bewertungen suchen und sich für die nächste Tour inspirieren lassen
- Freunde einladen, sich auszutauschen, indem man Links via E-Mail, Facebook oder Twitter sendet.
ViewRanger verwandelt Smartphones in Multifunktionsgeräte, die GPS, Navigation, Austausch von Standorten und Zugang zu Routen in einer Anwendung verbinden. Die angebotenen Karten decken die ganze Welt ab und bieten eine der vielseitigsten Kartierungsoptionen in einer App. Alle ViewRanger-Produkte werden mit unbegrenztem Zugriff auf eine große Auswahl von Online-Kartenebenen, z. B. Straßenkarten, Terrainkarten und Luftbildaufnahmen, geliefert.
In einer wachsenden Zahl von Ländern bietet ViewRanger zudem komplette topographische Karten von Instituten für Geowissenschaften an – in Deutschland beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Alle Online-Karten lassen sich auf dem Telefon speichern und somit ohne Handysignal verwenden.
ViewRanger GPS - Unternehmensprofil
ViewRanger GPS ist eine vielfach ausgezeichnete Anwendung für Mobilfunkgeräte, die begeisterten Outdoor-Fans und -Profis weltweit GPS-Navigation, Kartenmaterial sowie regionale Inhalte zur Verfügung stellt. Das System wurde zunächst über zwei Jahre auf Symbian S60-Mobilfunkgeräten angewendet und 2010 für das Apple iPhone sowie Android OS-Smartphones eingeführt.
Unterschiedliche Versionen von ViewRanger GPS bieten dem Nutzer weltweites Kartenmaterial von OpenStreetMap. Zudem steht topographisches Premium-Datenmaterial für eine ständig wachsende Anzahl an Ländern zur Verfügung, darunter bisher Belgien, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Holland, Irland, Teile Italiens, Neuseeland, Norwegen, Schweden, Schweiz, Slowenien, USA und auch für Deutschland. Die ViewRanger GPS- Anwendung ermöglicht zudem einen Web-basierten Datenaustausch über Facebook oder auch über Twitter.
Augmentra Ltd mit Sitz in Cambridge, UK, entwickelt die Software für ViewRanger GPS. Das Unternehmen arbeitet mit nationalen Karteninstituten in Europa zusammen, u.a. mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) in Deutschland sowie mit zahlreichen Inhalteanbietern wie dem National Geographic in Nordamerika.