18 Audiotouren an 18 faszinierenden Orten: die „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“ lässt viele spannende Themen via Smartphone-App und GPS-Navigation lebendig werden. Die Hörspaziergänge verbinden Info, Witz und Fantasie auf gelungene Weise. Kein anonymer Sprecher reiht hier Fakten an Fakten. Die Lauschtour-Reporter sammelten Geschichten und Hintergrundwissen, interviewten Geologen, Biologen und Archäologen, Historiker, Heimatforscher und Hexen-Experten, Kloster-Patres und Kneipp-Kenner.
Im Studio kamen klappernde Mühlen und rappende Störche, seufzende Ritter und lärmende Streitwagen als Sound-Effekte mit dazu. Die amüsant-interessanten Audioguides führen so auf völlig neue Art durch Natur und Kultur. Besonders empfehlenswert für Natur-Fans: die Lauschtour rund um den Goldberg oder rund ums Kloster Roggenburg, die „Ein Moor fürs Ohr“-Tour bzw. die Rieskrater-Tour „Auf den Spuren einer kosmischen Katastrophe“.
Alle Touren finden sich in der kostenlosen Broschüre „Unsere Geschichten, Ihr Erlebnis“ (Bestellung unter www.bayerisch-schwaben.de/infomaterial).
Alle Infos und Lauschproben gibt es auch unter: www.bayerisch-schwaben.de/lauschtour
Infos zur Region:
Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V.
Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben
www.bayerisch-schwaben.de