Kurze Wandertouren sind schwer im Kommen und für uns Grund genug passendes, leichtes aber natürlich funktionales Schuhwerk dafür zu testen. Diesmal geht es daher um sogenannte „Multifunktionshalbschuhe“. Und das waren unsere 8 Kandidaten, die wir jeweils für Damen und Herren ausprobiert haben:

  • adidas terrex Skychaser GTX®
  • Columbia Peakfreak XCRSN II XCEL Low OutDry
  • Dachstein Super Leggera DDS Low
  • Hanwag Makra Urban
  • LOWA Innox EVO GTX®
  • McKINLEY AQUAMAX® Travel Comfort
  • Meindl Ontario GTX®Meindl Ontario Lady GTX®
  • Merrell Moab FST GTX®

Vor einer Wanderung stellt sich die Frage: reicht ein Wanderhalbschuh oder muss es ein Stiefel mit Knöchelschutz sein? Natürlich ist die Antwort darauf von vielen Faktoren abhängig, darunter das Wanderterrain, die Länge der Strecke, die zu bewältigenden Steigungen/Gefällstrecken, das Wetter und besonders die persönliche Fitness.

Wer Probleme mit der Fußstabilität hat, sollte immer zum knöchelstützenden Stiefel greifen. Wer da unbelastet ist und eine Tour im leichten Terrain auf vorhandenen Wegen plant, der findet zahlreiche gut geeignete Multifunktionshalbschuhe.

Wer aber denkt, dass ein Halbschuh erheblich leichter ist als ein mittelhoher Wanderstiefel, der irrt, denn das eigentlich Schwere an halb- und mittelhohen Schuhen ist die Sohle. Die ist hauptverantwortlich für das Abrollverhalten, die Stabilität und die Dämpfung, vor allem aber auch für die Bodenhaftung.

Wer mit einem Halbschuh auf unebenen Naturwegen und Pfaden wandern möchte, sollte insbesondere prüfen, wie gut der Schuh abrollt, aber auch wie steif er beim Verwinden in Querrichtung ist, denn nur einigermaßen torsionssteife Halbschuhe bieten auf schwierigem Grund genug Fußunterstützung. Wer dagegen meist auf befestigten und asphaltierten Strecken wandert, für den ist neben dem Abrollen in erster Linie die Dämpfung wichtig, um eine vorzeitige Ermüdung des Fußes zu vermeiden.


Die acht Testkandidaten haben sich ein enges Rennen um den Testsieg geliefert. Sehr erfreulich war das gute Abschneiden im Rutschtest: trocken überzeugten alle Modelle, erst auf nassem Untergrund gab es deutliche Unterschiede. 

Insgesamt setzte sich der einzige nicht wasserdichte Schuh im Test aufgrund perfekter Sicherheit und sehr hohem Tragekomfort an die Spitze: der Hanwag Makra Urban sicherte sich mit hervorragender Leistung nicht nur ein „sehr gut“, sondern souverän auch den Testsieg.

Ein wohlverdientes „sehr gut“ errangen die Modelle von Merrell, Meindl, Dachstein, adidas und LOWA. Die Schuhe von Columbia und McKINLEY bekamen ein „gut“.

DEN VOLLSTÄNDIGEN TEST ALS PDF-DATEI KOSTENLOS DOWNLOADEN:

Vergleichstabelle, Praxistipps, Glossar, Preise (9 Seiten, ca. 1,5 MB)

Halbhohe_Multifunktionsschuhe-leichte_Wanderungen.pdf