Auf dem neuen Steigerwald Panoramaweg gehen ab sofort Wanderträume in Erfüllung. Kürzlich wurde der Weg am Schwanbergsplateau bei Iphofen mit viel Prominenz und über 200 Gästen feierlich eröffnet. Mit von der Partie neben Rüdiger Eisen, Geschäftsführer der Steigerwald-Touristik in Scheinfeld, auch Dr. Konrad Lechner für das Wandermagazin, der maßgeblich bei der Wegeführung, Ausschilderung und Ausstattung mit Wegweisern beteiligt war. Aus Lechners Feder stammt auch der handliche Pocketguide mit ausführlichen Beschreibungen aller neun Etappen von Bad Windsheim nach Bamberg, den das Wandermagazin in der Juni-Juli Ausgabe (147/2009) veröffentlichte.

Ausgangspunkt des Steigerwald Panoramaweges ist Bad Windsheim. Das Kurstädtchen mit neuem Thermalbad ist über die Grenzen Frankens bereits berühmt geworden. Der neue Wanderweg führt zu vielen Aussichtspunkten mit immer neuen Fernsichten, aber auch durch einsame Wälder und an vielen zu den Raritäten zählenden Blumen vorbei. An der Route liegen malerische Orte mit bedeutenden Kunstschätzen. Burgen und Ruinen krönen die Berge, wahrscheinlich liegt sogar die von den Historikern lange gesuchte Geburtsstätte des Minnesängers Walther von der Vogelweide am Weg. Last but not least führt die Route durch viele Weinorte, die abends das Wanderglück vermutlich sogar noch etwa steigern können. Ziel ist das zum Weltkulturerbe zählende Bamberg mit seinen glanzvollen Bauwerken aus dem Mittelalter. So bietet der nach den Richtlinien für Qualitätswege nach dem Wanderbaren Deutschland erstellte und einheitlich markierte Weg alles, was sich ein Wanderer wünschen und erträumen kann.

Mehr Infos: www.steigerwald-info.de