Als glitzerndes Band windet sich die Altmühl durch den Naturpark Altmühltal und schenkt Wanderern hinter fast jeder Flussbiegung eine Überraschung: markante Dolomitfelsen, sonnige Rasenhänge, würzig duftende Wacholderheiden.
Ein Tipp für den Herbst sind die Eichstätter Wanderwochen vom 3. bis 25. Oktober 2009: Von Samstag bis Mittwoch werden jeweils vier unterschiedliche Touren angeboten. Ausgangspunkt ist die barocke Altmühlstadt Eichstätt. Preiswert und praktisch: Während der Wanderwochen bieten die Eichstätter Wirte zwei Übernachtungen ab 83 Euro pro Person an.
Der Altmühltal-Panoramaweg, ausgezeichnet als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, führt auf 200 Kilometern von Gunzenhausen nach Kelheim – vorbei an beeindruckenden Naturschauspielen und geschichtsträchtigen Städten. Die regionalen Reiseveranstalter NATOUR und SAN-aktiv-TOURS bieten günstige Pauschalen an, inklusive Gepäcktransfer.
Neues Highlight in der Aktivregion ist der Geoweg Urdonautal: 13 Geotope werden auf dem 20 Kilometer langen Rundweg zu Fenstern in die Erdgeschichte. Der ideale Begleiter auf der Wanderung ist die Broschüre „Geoweg Urdonautal“: Die interessantesten Geländepunkte, die am Weg mit Nummerntafeln gekennzeichnet sind, werden anschaulich erklärt.
Weitere Informationen:
Informationszentrum Naturpark Altmühltal, Notre Dame 1, 85072 Eichstätt, Telefon 0049-(0)8421/9876-0, info@naturpark-altmuehltal.de, www.naturpark-altmuehltal.de