Das Projektbüro der Harzer Wandernadel arbeitet zurzeit an der Entwicklung zweier neuer Themennadeln, die zur Saisoneröffnung 2010 präsentiert werden: eine Wandernadel zum Harzer Grenzweg und eine Goethenadel zu Goethes Wanderungen im Harz.

Seit 2007 verbindet die „Harzer Wandernadel“ mit Hilfe eines Wanderpasses und insgesamt 222 Stempelstellen touristisch interessante Ziele der gesamten geographischen Harzregion. Auf insgesamt 8000 km ausgeschilderten Wanderwegen führt das Streckennetz die Wanderer inzwischen durch drei Bundesländer und 6 Landkreise: sozusagen „Grenzüberschreitendes Wandern“! Für ihre im Wanderpass dokumentierten Leistungen werden die Wanderer mit attraktiven Wanderabzeichen verschiedener Stufen belohnt.

Wie begeistert das Angebot der Harzer Wandernadel genutzt wird, beweisen allein die mittlerweile 507 „Harzer Wanderkaiser“ – jene mit der höchsten Leistungsstufe ausgezeichneten Wanderer, die alle 222 Stempelstellen teilweise sogar mehrfach erwandert haben (Stand: Juni 2009) tausende Harzer Wanderkönige und zehntausende verkaufter Wanderpässe (Kostenpunkt: 2 €)

info@HarzerWandernadel.de

www.HarzerWandernadel.de