Als Ende September 2010 die App „Wandermagazin iPad-Special 2010“ im Apple iTunes-Store veröffentlicht wurde, war die Spannung groß:

Haben iPad-Nutzer überhaupt Interesse an Wanderinhalten? Kommt die technische Umsetzung an? Lässt sich gar jemand zu wohlwollenden Kommentaren hinreißen?

Jetzt können wir sagen: Ja, ja, ja! 10.000 Downloads in drei Monaten – das ist mal eine Hausnummer – und viele begeisterte Kritiken. Das Interesse der Nutzer des Apple iTunes-Store an der App „Wandermagazin iPad-Special 2010“ ist groß und die Umsetzung ist bestens gelungen. Die App umfasst ein Dutzend ausgewählter Artikel, die bereits zuvor in der gedruckten Ausgabe erschienen sind. Dazu jede Menge Zusatzmedien wie Bildgalerien, Videos und Audiodateien.

Nutzer mögen die App

Die Textkritiken im iTunes-Store beweisen, dass das Lesen des Wandermagazins auf dem iPad wirklich Spaß macht. Die Anwender freuen sich über die bewegten Bilder und die gute Akustik. Sie schätzen, dass sich die Regionen in Bildern und Videos sehr authentisch und ästhetisch zugleich darstellen lassen. Ob der Nutzer das Gerät hochkant oder quer in den Händen hält: für jede Ansicht steht ein eigenes Layout zur Verfügung. Die Kapitelauswahl erfolgt in Form einer horizontalen Wäscheleinen-Ansicht, die Ansicht von Bildgalerien oder das Scrollen innerhalb der Beiträge per Touch-Screen, wie übrigens auch das Abspielen von Videos und Audiodateien. Und sofern das iPad Internetzugang hat, kann man die verlinkten Internetadressen auch gleich „besuchen“.

 

Hier gibt’s die App

Die App ist ausschließlich im Apple iTunes-Store erhältlich und kann ausschließlich auf dem iPad betrachtet werden. Dabei ist die Nutzung des iTunes-Stores denkbar einfach: einmal anmelden, ein Passwort angeben, die bevorzugte Zahlungsweise eingeben und mit wenigen Klicks die gewünschte App herunterladen. Die App „Wandermagazin iPad-Special 2010“ ist übrigens gratis erhältlich und im leider nicht gerade übersichtlichen Store z.B. über die Suche nach „Wandern“, im Zeitungskiosk oder über den Link: http://itunes.apple.com/de/app/wandern/id391745157?mt=8 zu finden. Auf dieser Übersichtsseite erhalten auch Interessierte, die (noch) kein iPad besitzen, einen Eindruck davon, wie die App aufgebaut ist und können einige Testkritiken einsehen.

 

So geht’s weiter

Die erste Wandermagazin-iPad-App soll nicht die letzte sein. Eine 1:1-Übernahme der Inhalte der gedruckten Version für das iPad soll es allerdings nicht geben. Vielmehr ist geplant, zwei bis dreimal pro Jahr Specials mit ausgewählten Beiträgen zu veröffentlichen, auch Regio-Specials sind denkbar. Wer weiß? Wir arbeiten daran.

 

Sagen Sie uns die Meinung

Was halten Sie von der Idee, das Wandermagazin aufs iPad zu bringen? Toller Zusatznutzen oder Mumpitz? Schreiben Sie uns, Ihre Meinung ist uns wichtig: aengel@wandermagazin.de oder Wandermagazin, Rudolf-Diesel-Str. 14, 53859 Niederkassel.