Am Rande der Schwäbischen Alb und an der Eingangspforte zum Nördlinger Ries gelegen, bieten „Die gastlichen 5“ Ries-Ostalb, das sind die Gemeinden Bopfingen, Kirchheim, Lauchheim, Riesbürg und Unterschneidheim, jede Menge Möglichkeiten, die Natur und kulturelle Highlights zu Fuß oder per Rad zu erkunden.

Archäologisches Kulturdenkmal Ipf

Am Westrand des Nördlinger Ries erhebt sich als mächtiger Zeugenberg des weißen Jura der 668 m hohe Ipf, um den den sich Sagen und Mythen ranken. Jüngste Ausgrabungen weisen hier einen frühkeltischen Fürstensitz mit Kontakten zum mediterranen Raum im 5. Jh. v. Chr. nach. So gilt der Ipf als archäologisches Kulturdenkmal und zieht Interessierte seit jeher in seinen Bann. Am Fuße des Ipf informieren Schautafeln die Besucher über Geologie, Naturraum, Archäologie und Geschichte des Berges.

Archäologie, Mühlen und die Schweden

Herrliche Wander- und Radwanderwege auf gut ausgeschilderten Routen führen durch die Umgebung, z.B. der archäologische Weg vom Ipf zum Goldberg. Er verläuft am Rande bedeutender archäologischer Kulturdenkmale. Vorbei an 25 Mühlen über das romantische Röhrbachtal in den kreisrunden Meteoritenkrater Ries führt der Mühlenwanderweg. Er startet bei der Egerquelle in Bopfingen-Aufhausen. Und der Schwedenweg erinnert an den Marsch des schwedisch-protestantischen Heeres, was durch fünf Tafeln entlang des Wegverlaufs illustriert wird.

Romantik und Kultur erleben

Die romantischen Städtchen und verträumten Dörfer in der Ries-Ostalb-Region versprechen mit ihren Schlössern, Residenzen und Burgen unvergessliche Eindrücke. Das Schloss Hohenbaldern mit einer der größten Waffensammlungen Deutschlands und Exponaten aus dem 5. Jh., der gotische Herlinaltar der ev. Stadtkirche Bopfingen, das Museum im Seelhaus, die historische Kräuterkammer Bopfingen, die jüdische Synagoge Oberdorf, die Wallfahrtskirche Flochberg, das Schloss Kapfenburg in Lauchheim, die St. Martinskirche und das Landmaschinen- und Technikmuseum in Zipplingen, die Ofnethöhlen bei Utzmemmingen und das ehemalige Zisterzienserinnenkloster in Kirchheim mit Klostergarten sind nur einige der Sehenswürdigkeiten des Landstrichs.


Infos:

Touristikverein Ries-Ostalb

Geschäftsstelle Rathaus Bopfingen

Marktplatz 1

73441 Bopfingen

Tel. 07362/8 01-60

www.ries-ostalb.de