Vom 9. bis 11. September 2011 findet zwischen Marburg und Louisendorf die hessische Eröffnungswanderung des Europäischen Kulturfernwanderwegs „Hugenotten- und Waldenserpfad“ statt. Schirmherr ist der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier. Die Teilnehmer erwartet dabei ein Stück europäische Geschichte und Naturgenuss in den Wäldern von Burg- und Kellerwald.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Eröffnungswanderung werden ab sofort entgegen genommen. Die Anmeldefrist für die Teilnahme inkl. Übernachtung läuft bis zum 15. August 2011. Wer nur an den Wanderungen teilnehmen möchte, der kann sich bis zum 5. September anmelden bei
Ederbergland Touristik e.V.
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Tel: 06451/717672
Fax: 06451/717674
info@ederbergland-touristik.de
Empfohlene Übernachtungsmöglichkeiten in Marburg:
- gehobene Klasse: ****Welcome Hotel, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg, Tel. 06421-9180,
- günstig bis gehoben: Marburger Hof, Elisabethstr. 12, 35037 Marburg, Tel. 06421-590750.
Jeder Teilnehmer trägt vor Ort selbst die Kosten für Übernachtung, Verpflegung und Bahnfahrt.
Für das leibliche Wohl auf den Wanderweg ist gesorgt.
Die Bustransfers sind kostenlos.
Gepäck wird transportiert. Bitte das Gepäck mit Namens- u. Adressschildern versehen.
Die Programmdetails
Freitag, 9.09.2011 Marburg-OberrospheStart: 10:00 Uhr
Begrüßung der Wanderer am Landgrafenschloss Marburg durch Vertreter des Hugenotten- und Waldenserpfads e.V., die Stadt Marburg und die Region Burgwald-Ederbergland, Start der Wanderung. Unterwegs Rast im Gasthof Village in Sarnau mit französischem Imbiss. Abschluss mit einem Empfang in Oberrrosphe am Dorfmuseum „Altes Forsthaus“ mit Essen, Getränken und Musik am Lagerfeuer, Übernachtung nach Anmeldung
Samstag, 10.09.2011 Oberrosphe-Wiesenfeld
Start: 9:00 Uhr
Unterwegs Stopp am Sonnenabendskopf beim Hugenotten- und Waldenserort Todenhausen mit kleinem Programm. Mittags Rast im Waldgasthaus Christenberg mit französischem Imbiss, Möglichkeit zur Besichtigung der keltischen undfränkischen Funde im Museum und der romanischen Martinskirche.
Ca. 16:30 Uhr Ankunft in Ernsthausen, Weiterwandern oder Bahnfahrt oder Busshuttlemöglichkeit nach Wiesenfeld .
Ab 17:00 Uhr Festveranstaltung in Wiesenfeld.
Übernachtung in den vorreservierten Zimmern in Wiesenfeld, Burgwald oder Ernsthausen. Busshuttles und Bahnfahrt Wiesenfeld-Burgwald und Wiesenfeld-Ernsthausen werden nach Anmeldung organisiert.
Sonntag, 11.09.2011 Wiesenfeld-Louisendorf
Busshuttle von Burgwald und Ernsthausen nach Wiesenfeld
8:30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche in Wiesenfeld
10:00 Uhr Eröffnungsveranstaltung mit Festakt und Grußworten
Es sprechen die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann, der Vorsitzende des Vereins Hugenotten- und Waldenserpfad Bürgermeister Herbert Hunkel, Bürgermeister Lothar Koch und der Vorsitzenden der Region Burgwald-Ederbergland und Bürgermeister der Stadt Wetter Kai-Uwe Spanka, anschließend offizielle Eröffnung des Europäischen Kulturfernwanderwegs durch die Ministerin am Alten Dorfplatz. Weiterwandern nach Frankenberg in Begleitung von professionellen Märchenerzählern und Eseln, 2-3 Erzählstationen. Empfang der Wanderer im Kreisheimatmuseum in Frankenberg durch Bürgermeister Engelhardt und Präsentation einer historischen französischen Bibel.
Ab ca. 17:00 Uhr Busshuttle nach Louisendorf mit Ausklang der Eröffnungsveranstaltung.
Busshuttle nach Frankenberg zur vorgebuchten Übernachtung bzw. Bahnanschluss