Die Natur Mecklenburg-Vorpommerns beschenkt Aktivurlauber reich: Drei Nationalparke, zwei Biosphärenreservate und sechs Naturparke liegen im Nordosten. Hinter jedem Hügel wartet eine neue Überraschung auf Naturliebhaber und Outdoor-Fans. Von den Jugendherbergen im Land kann man zu Entdeckungstouren zu zweit oder mit der ganzen Familie aufbrechen.
An den Wochenenden vom 30. August bis zum 27. Oktober bieten die Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern das Reisepaket „Wander-Weekend“ an. Es beinhaltet zwei Übernachtungen mit Halbpension und Lunchpaket sowie ein Wander-Package mit Wanderkarte der Region und einem Naturführer vom Kosmos Verlag. Damit sind die Gäste bestens gerüstet für ihren Naturtrip im Wander-Natur-Land Mecklenburg-Vorpommern. Kostenpunkt je nach Standort ab 49 Euro pro Person, Kinder von drei bis fünf Jahren reisen für 19 Euro mit. Buchen kann man online auf www.jugendherbergen-mv.de/wandern.
Zu Wasser
Wer sich auch zu Wasser aktiv betätigen will, ist mit der Mecklenburgischen Seenplatte gut beraten. Die Jugendherberge Mirow liegt direkt am Ufer des Mirower Sees mit benachbarter Kanustation und eignet sich für Paddelausflüge zum Müritz-Nationalpark. Die Jugendherberge Waren (Müritz) steht für Wassersport wie keine andere – Gäste müssen sich nur noch entscheiden für Segeln, Paddeln oder Surfen, Motorbootfahren und Schiffsausflüge sind natürlich auch möglich. www.waren.jugendherberge.de.
Per Rad
Wer statt per pedes lieber per Pedale die Umgebung unsicher macht, kann in vielen Häusern ein Fahrrad ausleihen. Das zentrale Service-Center berät montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter Tel. 0381 776670 zu allen Jugendherbergen und freien Zimmern in Mecklenburg-Vorpommern.
Buchbarkeit
Das „Wander-Weekend“ ist buchbar ab zwei Personen je nach Verfügbarkeit, Verlängerungsnächte sind zum regulären Übernachtungspreis buchbar. Die Preise gelten je nach Standort zuzüglich Kurtaxe vor Ort. Die DJH-Mitgliedschaft ist für die Dauer des Aufenthaltes im Angebot enthalten.
PS: Wollen Sie schon beim Aufwachen die Vögel zwitschern hören? Wer statt Jugendherbergs- lieber ein Zelt-Dach über dem Kopf hat, findet auf www.jugendherbergen-mv.de/zelten fünf Zeltplätze in Mecklenburg-Vorpommern mit Platz für alle Outdoor-Fans. Natürlich mit Verpflegung, Lagerfeuer und allem anderen, was Jugendherbergsurlaub so schön macht.