Kommunen, Vereine und Leistungsträger entlang des 126 km langen Wanderwegs Neckarsteig zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen laden am Sonntag, 22. Juni 2014 (11-18 Uhr) ein, den Neckarsteig von seiner „bunten“ Seite kennen zu lernen. Das haben die Event-Orte zu bieten:
Heidelberg
Altstadtrundgang 10:30 Uhr Marktplatz
- Segway-Stadtsafari-Tour 9:30, 13 und 16 Uhr Anmeldung erforderlich. Infos unter: 06221/5844444 oder info@heidelberg-marketing.de
- Aufführung „Robin Hood“ 17 Uhr, Schloss
- Aufführung „Der Geizige“ 20:30 Uhr, Schloss
Infos und Tickets unter: 06221/5820000 oder tickets@theater.heidelberg.de
Neckargemünd
- Wanderung von Neckargemünd zur Burgfeste Dilsberg 11 Uhr, Treffpunkt Stadttor Neckargemünd
- Neckarsteig-Eisbecher ab 12 Uhr im Burgcafé Pippifax, Dilsberg
- Neckarsteig-Grillplatte Restaurant Aubergine
Neckarsteinach
- Neckarsteig-Spezialitäten Kulinarisches Angebot der Wirtevereinigung
Hirschhorn
- Museum Alterthümerkabinett/Sammlung Langbein (15-17 Uhr). Eintritt: 2 zu 1
- „Ritter Friedrich“ führt durch die Burganlage 14 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Burganlage
Eberbach
- Wanderung auf dem „Eberbacher Pfad der Flussgeschichte“ 14 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Breitenstein; Anmeldung erforderlich. Infos unter: 06271/87242 oder tourismus@eberbach.de
Neunkirchen
- Barbecue auf der Sonnenterrasse sowie für Gäste ein kostenloser Transfer zum Bahnhof Neckargerach – Hotel Stumpf, Neunkirchen
- Vesperscheune geöffnet, Ponyreiten für Kinder – Heuhotel Theuerweckl, Neckarkatzenbach
Neckargerach
- Lindenblütenfest der Freiwilligen Feuerwehr Guttenbach
- Bewirtung mit Truthahnspezialitäten u.a. mit dem „Neckarsteig-Beißer“ (auch zum Mitnehmen) - Putenhof Gröhl, Ausstieg Margaretenschlucht
Mosbach
- Naturparkmarkt Naturpark Neckartal-Odenwald, Marktplatz
- Neckarsteig-Infostand u. Stempelstelle für die Wanderaktion von Bad Wimpfen, Marktplatz
Haßmersheim
- Deutsche Greifenwarte und Burgmuseum der Burg Guttenberg Haßmersheim-Neckarmühlbach; Vergünstigter Eintritt für Neckarsteig-Wanderer
- Stempelstelle für die Wanderaktion von Bad Wimpfen
Gundelsheim
- Lunchpakete im Schäfers-Hofladen erhältlich
- Schäfers-Landrestaurant geöffnet
- Hofführung für Wanderer auf dem Landwirtschaftlichen Betrieb 11 und 14 Uhr Michaelsberg bei Gundelsheim
- Siebenbürgisches Museum kostenloser Eintritt (11-17 Uhr)
- Stempelstelle für die Wanderaktion von Bad Wimpfen, Michaelsberg und Museum
Bad Rappenau
- Synagoge in Heinsheim: kostenlose Führung (14-17 Uhr)
Bad Wimpfen
- Wanderaktion für Wanderer, die an diesem Tag von Mosbach nach Bad Wimpfen wandern: Mit der Stempelkarte vom Infostand in Mosbach, einem Stempel in Gundelsheim und einem auf der Deutschen Greifenwarte Burg Guttenberg können die Wanderer am Ziel in Bad Wimpfen kostenlos den Blauen Turm besichtigen und in der Bollwerklounge am Bahnhof einen Cocktail (ab 17 Uhr) genießen.
Infos unter: www.neckarsteig.de
http://www.neckarsteig.de/de/veranstaltungen/aktionstag-2014
Flyer zur Aktion:
http://www.neckarsteig.de/downloads/neckarsteig_aktionstag_2014_klein.pdf