"Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen.", hat schon Goethe festgestellt. Und dieser Leitsatz gilt auch für den Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Vielfältige Angebote bereichern diese Region in der Mitte Deutschlands. Das sehr gut ausgebaute Netz an Premium-Wanderwegen und die zahlreichen Radwege begeistern Touristen wie Einheimische. Die mittelhessischen Fachwerkstädte sind ideale Start- und Zielpunkte bei allen Outdoor-Aktivitäten.

Bisher wurden diese Angebote ausschließlich in Printform beworben. Doch neuerdings gibt es auch eine Doku über den Naturpark Lahn-Dill-Bergland - und in filmischer Form glänzen die Perlen der Region natürlich noch stärker! Viele unterschiedliche Impressionen führen die Zuschauer an eindrucksvolle und erlebnisreiche Orte und Städte im Naturpark und geben einen Eindruck von einer landschaftlichen Fülle, die ihresgleichen sucht. Der Film kann über youtube unter dem Stichwort Lahn-Dill-Bergland oder über die Internetseite www.lahn-dill-bergland.de erreicht werden.

Der Macher des Films ist Karsten Müller. Er erstellt mit seiner Produktionsfirma Elenovela Dokus und Imagefilme in den Bereichen Regionalität und Nachhaltigkeit, Kultur und Soziales. Als Film- und Theaterregisseur ist es ihm ein Anliegen, in erster Linie Geschichten zu erzählen und nicht etwa ein Produkt zu verkaufen. Mit diesem Ansatz unterscheiden sich Elenovela-Filme häufig vom üblichen Imagefilm. Seit 2014 werden alle Filme in dem ultrahoch aufgelösten 4K-Standard produziert. Weitere Infos zum Elenovela-Portfolio gibt es unter www.elenovela.eu

Hier geht's zum Film: