Eine kulturelle Entdeckungsreise der besonderen Art führt im Norden Luxemburgs von einem malerischen Dorf ins nächste. Der Weitwanderweg Escapardenne, unterteilt in die zertifizierten Wanderwege „Lee Trail“ und „Eislek Trail“ mit 159 km in acht Etappen, verbindet die luxemburgische Region Éislek und die belgische Provinz Luxemburg.

Das Éislek steht für Aktiv-Urlaub und die intensive Begegnung mit der Natur. Geografisch ein Teil des Eifel-Ardennen-Massivs, sind unberührte Landschaft, kulturelles Erbe und herzhafte regionale Produkte ständige Begleiter. Nicht zuletzt weil die Kombination der abwechslungsreichen Landschaft mit unzähligen Schieferfelskämmen und den stillen Flusstälern der Wiltz und der Ourthe mit den reichen Kulturschätzen so gut gelingt, wurde der 106 km lange grenzüberschreitende Eislek Trail mit dem Titel „Leading Quality Trails – Best of Europe“ ausgezeichnet.

Ein humanistisches Essay in Bildern

Clervaux ist das kulturelle Herzstück des Trails in Luxemburg, vor allem, weil in dem charmanten Städtchen die Ausstellung THE FAMILY OF MAN ihre dauerhafte Heimat gefunden hat. Als Start- und Endpunkt zweier Etappen, lassen sich hier von einem Standort aus die kulturellen Highlights der Region erkunden.

In den 1950er und 1960er Jahren reiste die Ausstellung um die Welt und zog über 10 Millionen Besucher in ihren Bann. 503 Aufnahmen von 273 Fotografen aus 68 Ländern, die Edward Steichen für das Museum of Modern Art in New York zusammentrug, zeichnen ein Bild der fundamentalen Gleichheit der Menschen. 2003 wurde die Ausstellung ins Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen. Ob mittels Multimedia-Führer, geführter Tour (auf Anfrage) oder jeden  Sonntagnachmittag in der  kostenlosen Führung, die spektakuläre Inszenierung der Werke von u. a. Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Robert Doisneau, August Sander oder Ansel Adams begeistert.

 

Info

www.visit-eislek.lu

www.steichencollections-cna.lu