Die Naturparkregion Reutte gehört zu den ursprünglichsten Landstrichen Tirols. Ungezähmt fließt hier der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas. Die winterliche Bergwelt mit ihren majestätischen Gipfeln funkelt im weißen Schneegewand. Ein stiller Zauber liegt über der Region. Wie im Dornröschenschlaf plätschert der Lech dahin, gluckst und murmelt von Winterwundern, die es hier zu entdecken gibt. Abseits der Skipisten und Langlaufloipen wartet die wohl schönste und erholsamste Art, die Naturparkregion Reutte in der Bergwelt der Allgäuer und Lechtaler Alpen kennenzulernen: Auf zum sinnenfrohen Winterwandern!
19 Wunderbare Winterwanderrouten
Mit 19 Winterwanderrouten und einem Wegenetz von 100 Kilometern bietet die Naturparkregion Reutte ideale Bedingungen für Winter- und Schneeschuhwanderer. Von der Gebirgstour über die spannende Erlebnistour bis zur sanften Genusswanderung reicht das Spektrum der Winterrouten, die unterschiedlichsten Vorlieben gerecht werden. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Jede der Touren lässt sich an einem Tag bewältigen und es bleibt reichlich Zeit, die überwältigende Naturlandschaft mit allen Sinnen zu genießen.
Die wilde Flusslandschaft des Lech und die beeindruckenden Alpengipfel stehen im Zentrum dieser Ausflüge in die Natur fernab des hektischen Skitourismus. Schöne Panoramawege führen zu klaren Bergseen wie dem Hüttenmühlsee, dem Urisee oder dem mystischen Frauensee. Doch nicht nur die Landschaft verzaubert, auch kulturelle Kleinode wie die Ruine Ehrenberg erwarten die Besucher.
Abenteuer für kleine Gäste
Insbesondere für Familien mit Kindern ist eine Laternenwanderung sicherlich die schönste und aufregendste Möglichkeit, das alte Gemäuer zu erkunden und die Geschichte des Ortes zu erforschen. Die Kälte hier oben vergisst man ganz schnell beim Ausblick auf den verschneiten Talkessel von Reutte oder bei einem Punsch im Falkenturm. Übrigens kann man bei dieser Gelegenheit auch gleich die beleuchtete highline179, die weltlängste Fußgängerhängebrücke im Tibet Style bestaunen. Ein weiteres spannendes Angebot für Kinder sind die Tierspurenwanderungen im Tiroler Lech. „Wie kommen die Tiere über den Winter? Welche sind aktiv und welche verschlafen die kalte Jahreszeit?“, lauten die entscheidenden Fragen, wenn es gemeinsam mit einem Naturparkführer auf Fährtensuche geht.
Gute Zeiten für Genießer
Auch im Winter heißt es in der Naturparkregion Reutte „Wandern und Genießen“. Auf fast allen Winterwanderrouten laden gemütliche Gasthäuser am Wegesrand zur Einkehr ein. Darüber hinaus begeistern 18 urige Winterzauberhütten auch den besonders erlesenen Gaumen mit kulinarischen Spezialitäten und traditionellen Schlemmereien der Naturparkregion. Seien es zünftige Tiroler Brettl-Jausen, herzhafte Suppen oder verführerische Mehlspeisen – wer hier speist, wird mit einer Vielzahl von Schmankerln überrascht. Vom Tafelspitz über das Tiroler Gröstl, dem Kaiserschmarren und dem Germknödel bis hin zum Edelweiß-Punsch und den Kräutertees stammen sämtliche Zutaten aus der Region und werden in liebevoller Handarbeit von passionierten Köchen und Wirtinnen zubereitet.
Info
Tourismusverband Naturparkregion Reutte
Untermark 34
A-6600 Reutte/Tirol
Tel. +43 (0) 5672/6 23 36
Fax +43 (0) 5672/6 23 36-40
info@reutte.com
www.reutte.com