Auf stillgelegten Bahngleisen verläuft die Via Verde – die Grüne Route der Sierra – auf einer Strecke von 36,5 Kilometern durch die Provinzen Cádiz und Sevilla. Sie lädt ein, sich mit der ganzen Familie auf Zeitreise zu begeben und gleichzeitig die stille Weite einer andalusischen Landschaft kennenzulernen, die eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt beherbergt.
Zu Beginn des 20. Jh. sollte eine Eisenbahnlinie den Fortschritt in die einsamen Landschaften zwischen Cádiz und Sevilla bringen. Doch die politischen Wirren der 1920er und 1930er-Jahre setzten dem ehrgeizigen Vorhaben bald ein Ende. Rückblickend ein echter Glücksfall für heutige Reisende in Andalusien: Die Grüne Route der Sierra, die auf einer Strecke von 36,5 km die Ortschaften Olvera, Coripe, Montellano, Pruna, El Coronil und Puerto Serrano miteinander verbindet, ist ein Weg mitten ins Herz des authentischen Andalusiens.
Barrierefrei zu Natur und Geschichte
Fernab der touristischen Ballungsgebiete finden Reisende hier ein ökotouristisches Abenteuer, das sich den unterschiedlichsten Wünschen und Bedürfnissen anpasst. Die Strecke kann mit dem Fahrrad, zu Fuß und auch zu Pferd zurückgelegt werden und ist aufgrund der geringen Steigungen und Barrierefreiheit selbst für mobilitätseingeschränkte Personen zu empfehlen. Auch für die kleinsten Besucher ist die Grünen Route ein spannendes Abenteuer. Schließlich führt der Weg nicht nur durch eine einsame Landschaft von fremdartiger Schönheit, sondern auch durch lange Eisenbahntunnel und zu historischen Eisenbahnstationen, die renoviert wurden und nun als Restaurants oder Unterkünfte am Weg dienen.
Der besondere Reiz der mehrfach preisgekrönten Grünen Route verdankt sich der Kombination von nostalgischem Eisenbahnflair mit einer unberührten und wilden Naturlandschaft, die einer der größten Gänsegeier-Kolonien Europas ein Zuhause schenkt. Das Besucherzentrum „Die Grüne Route der Sierra“ und das Ornithologische Beobachtungszentrum Peñón de Zaframagón versorgen die Gäste mit spannenden Hintergrundinformationen, welche die Augen für die kleinen und großen Wunder am Wegesrand erst richtig öffnen.
Tipp: Ein Besuch im Ornithologischen Beobachtungszentrum von Zaframagón ist einer der Höhepunkte dieser Route. Ein hochmodernes Video-System erlaubt es den Besuchern, das Verhalten der hier ansässigen Gänsegeier von der Jagd bis zur Fütterung der Jungen in Echtzeit mitzuerleben.
Übrigens: Natürlich gibt es auch die Möglichkeit am Weg Fahrräder zu mieten. Infos unter www.fundacionviaverdedelasierra.com.
Info
Fundación Via Verde de la Sierra
Antigua Casa del Guarda de la Estación
11659 Puerto Serrano (Cádiz), ES
Tel. +34/(0)956/13 63-72, Fax - 57
info@fundacionviaverdedelasierra.com
www.fundacionviaverdedelasierra.com