Der Schnelltest: Der vom TÜV Süd zertifizierte Faltstock mit Hartmetallspitze überzeugt schon mit den technischen Daten. Gefertigt ist der Stock aus reinem Carbon. Er ist zwischen 110 und 130 cm stufenlos verstellbar und punktet zusammengefaltet mit einem extrem kleinen Packmaß von nur 40 cm. Damit passt er in jeden Rucksack, oder auch bequem ins Fluggepäck.
Der Black Series Micro Vario Carbon besteht aus fünf Segmenten. Die unteren Segmente werden gesteckt und sind durch ein ummanteltes Seil miteinander verbunden. Dieses bringt man mit dem „External Locking Device System“ (ELD) auf Spannung. Möchte man den Stock falten, genügt ein Knopfdruck, um die Seilspannung wieder zu lösen.
Damit der Stock unterschiedlichen Geländesituationen oder Nutzern angepasst werden kann, ist er zusätzlich im oberen Segment mit dem „Speed Lock 2“ System ausgestattet: dieses erlaubt auf 20 cm eine stufenlose Längenvariation.
Wichtig ist auch die Griffigkeit eines Wanderstocks, auch hier überzeugt das LEKI Produkt: Der ergonomische Aergon Kopf liegt perfekt in der Hand und die verlängerte Griffzone aus PU-Schaum ist vor allem auf kniffeligen Anstiegen sehr hilfreich. Die recht einfache Schlaufe ist individuell in der Länge zu verstellen.
Fazit: Der Black Series Micro Vario Carbon gehört zwar ins obere Preissegment, bietet dafür höchste Sicherheit und besten Komfort bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht und minimalem Packmaß.
Gewicht: 240 g / Stock, Länge: 110-130 cm (stufenlos),
Preis: 199,95 € / Paar
Infos: www.leki.com