Der Stullenwickler ist eine leichte, platzsparende und wiederverwertbare Alternative zu gewöhnlichen Snack-Verpackungen wie z. B. (Alu-)Folien, Tüten oder Boxen und Dosen.
Gerade für uns Wanderfans da draußen bietet der Stullenwickler einige Vorteile, damit nicht auf das Käsebrot für die Vesper verzichten werden muss und gleichzeitig kein Verpackungsabfall anfällt. ;-)
platzsparend im Rucksack oder in der Tasche zu verstauen
nachhaltige Verpackung, wiederverwendbar und pflegeleicht
sehr leicht, also kein unnötiges zusätzliches Gewicht auf dem Rücken
schnell einsatzbereit und platzsparend zu Lagern
der Stullenwickler lässt sich an die Form des Snacks einfach anpassen, egal ob Brötchen, Möhre, Tomate oder Graubrotscheiben
ausgeklappt dient der Stullenwickler als Unterlage für Deine Vesper, egal wo du bist
die vielen bunten Designs machen deine nächste Picknick-Pause garantiert zu einem Hingucker
Der Stullenwickler wurde von der Apothekerin Sylvia Siener entwickelt und wird nun gemeinsam von ihr und der Agentur forty-four vertrieben. Die Herstellung erfolgt in Handarbeit vor allem bei den Caritas-Werkstätten in der Nähe von Koblenz.
Übrigens:Der Stullenwickler ist als eine Prämie bei der Abo-Bestellung des Wandermagazins erhältlich.
die Innenstoffe inklusive ihrer Beschichtungen sind PVC- und bleifrei sowie frei von Weichmachern, BPA und Phthalaten
sie sind frei von allergieauslösenden Farbstoffen und verfügen über einen hautsympathischen pH-Wert
Pflege: Falls der Stullenwickler einmal stark verschmutzt sein sollte, kann er bei 30°C in der Maschine gewaschen werden. Danach die Außenseite kurz aufbügeln.
In zwei Größen erhältlich (diese können aufgrund der Handfertigung leicht variieren):