Der Gang in die Natur erfreut sich steigender Beliebtheit. Egal, ob es nun die sportliche Betätigung ist, die den Reiz ausmacht, oder einfach nur die Freude, sich draußen zu bewegen, auch beim Wandern gibt es bereits bei der Planung und der Ausstattung einiges zu beachten. Worauf kommt es bei der Ausrüstung nun an, damit die erste große Wandertour zu einem unvergleichlichen Erlebnis wird?
Von Schuhen und Rucksäcken
Das wichtigste zuerst: Sie sollten für eine Wanderung über ein solides Schuhwerk verfügen. Je nachdem, welche Art von Outdoor-Aktivität Sie unternehmen möchten, gibt es verschiedene Arten von Schuhen. Beispielsweise werden Bergsteiger andere Sohlen benötigen als der Gelegenheitswanderer. Denken Sie aber daran, dass Sie bei einer ausgiebigen Wanderung die Schuhe und Ihre Füße ausgesprochen stark belasten werden. Daher sollten Sie Ihre neuen Wanderschuhe vor einem längeren, mehrtägigen Wanderurlaub bei mehreren kleineren Spaziergängen unbedingt einlaufen. Auch über die richtige Pflege, zum Beispiel mit Wachs oder Imprägnierspray, sollten Sie sich informieren, damit Sie noch lange Freude an Ihren neuen Wanderschuhen haben. Dass das Equipment für eine Wanderung sorgfältig ausgesucht werden sollte, gilt aber auch für die anderen Ausrüstungsgegenstände wie dem Wander- oder Trecking-Rucksack. Gerade hierbei sollte die Größe des Rucksacks unbedingt auf die Wanderung abgestimmt sein. Wählen Sie also einen Rucksack, in dem Sie alles Benötigte (Verpflegung, Schlafsack, Rucksack etc. ...) unterbringen können, versuchen Sie aber am Besten das zu tragende Gewicht so klein wie möglich zu halten. Vielleicht können Sie ja vor der Reise mit Ihren Begleitern besprechen, ob und wie Sie die Ausrüstung teilen können? Auf jeden Fall sollte Ihre gesamte Ausrüstung vom Schuhwerk über die Kleidung bis hin zu Zelt und Schlafsack robust und den Anforderungen an eine Outdoor-Aktivität gewachsen sein. Übrigens: Hochwertige Outdoor-Ausrüstung vom US-amerikanischen Hersteller Patagonia ist beispielsweise auf der Internetseite www.campz.de erhältlich.
Die erste Wandertour: Gut geplant ist halb angekommen!
Wer zum ersten Mal auf Wandertour geht, dem sei eine gute Planung ans Herz gelegt. Viele Reiseführer - seien sie nun aus Papier oder online verfügbar - geben Vorschläge für Touren. Für eine erste Orientierung sind Wanderkarten immer hilfreich. Aber natürlich können Sie beim Wandern auch auf die GPS-Funktionen Ihres Smartphones zurückgreifen, um die Position zu bestimmen oder bei einer Weggabelung den richtigen Abzweig zu wählen. Tipp: Gehen Sie Ihre erste Wanderung langsam an und genießen Sie die Natur. Versuchen Sie nicht gleich am ersten Tag Rekorde aufzustellen, denn steigern können Sie sich ja dann immer noch. Vor allem sollten Sie bei der ersten Tour Ihre Outdoor-Ausrüstung auf Herz und Nieren prüfen, und finden vielleicht noch das Eine oder Andere Verbesserungspotential für zukünftige Wandertouren.