Hier kommen die Armmuskeln zum Einsatz: Seit kurzem können Radfahrer mit der ersten handbetriebenen Seilbahn für Radfahrer in Deutschland eine Abkürzung direkt über die Fulda nehmen. Auf dem Teilstück Rotenburg – Melsungen des hessischen Radfernweges R1 (Fuldaradweg) mitten in der GrimmHeimat NordHessen ermöglicht das schwebende Verkehrsmittel eine steile, kurvenreiche und enge Bergstrecke zu umgehen.

„Ein Erlebnis für sich“ – so kommentierte der hessische Verkehrsminister Dieter Posch den eigenen Test der Seilbahn zwischen Malsfeld-Beiseförth und Morschen-Binsförthzur Eröffnung Ende Mai. Auf zwei Handkurbeln muss ein Druck von ca. 15 kg per Hand ausgeübt werden, um die 50 m lange Strecke zu überwinden. Ein sportlicher Einsatz, der sich lohnt: Mit dem Fahrrad über einen Fluss zu schweben ist ein wirklich besonderes Erlebnis.

Noch mehr märchenhafte Raderlebnisse unter www.nordhessen.de