Acht bis 25 Meter über dem Waldboden in unberührter Natur spazieren gehen und einzigartige Perspektiven erleben - dies ermöglicht Ihnen der neue Baumwipfelpfad in Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald. Er wurde im vergangenen September eröffnet und ist seitdem das absolute touristische Highlight der Region. Der längste Baumwipfelpfad der Welt ist auch im Winter zu begehen.

Am Parkplatz beim Tier-Freigelände erfolgt der Zutritt zum weltweit größten Pfad dieser Art über einen Einstiegsturm, der mit Hilfe seines Aufzugs auch Senioren, Rollstuhlfahrern und Eltern mit Kinderwagen den Besuch ermöglicht.

Die überwiegend aus Holz bestehende Konstruktion ist behutsam in den Bergmischwald integriert und vermittelt ein unverfälschtes Naturerlebnis, das durch didaktische, erlebnis- und sinnorientierte Elemente entlang des Pfades verstärkt wird.

Der 1300 Meter lange Steg endet auf der Plattform des Aussichtsturmes in 44 m Höhe und verspricht einen fantastischen Ausblick in Richtung Lusen auf ein besiedlungsfreies Gebiet mit Wald und Wildnis pur sowie auf die gepflegte Kulturlandschaft des Bayerischen Waldes bis hin zu den Alpen.

Der Baumwipfelpfad endet ebenerdig am Hans-Eisenmann-Haus mit Informationszentrum.

www.baumwipfelpfad.by