Gesundheitswandern ist das ganzheitliche Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbandes, das Menschen mit und ohne Bewegungsmangel mit Freude in Bewegung bringt. Seit 2010 bildet der Deutsche Wanderverband in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern bundesweit zertifizierte Gesundheitswanderführer aus.
80 Unterrichtseinheiten umfasst die Ausbildung, verteilt auf zwei Wochenenden und ergänzt durch eine Hausaufgabe zwischen den Kursteilen. Nur wer an der gesamten Fortbildung teilgenommen und die Prüfung erfolgreich abgelegt hat, erhält das Zertifikat des Deutschen Wanderverbandes und darf in dessen Namen zertifizierte Gesundheitswanderungen anbieten.
„Gesundheitswandern, so wie der Deutsche Wanderverband es versteht und vermittelt, basiert auf dem Prinzip der Salutogenese und erfüllt die Anforderungen an gesundheitssportliche Aktivität“, erläutert Ute Dicks, Geschäftsführerin des Deutschen Wanderverbandes (DWV). Sieben Punkte kennzeichnen gesundheitssportliche Angebote: die Stärkung von Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung, die Minderung von Risikofaktoren, die bessere Bewältigung von Beschwerden, die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, die Stärkung psychosozialer Ressourcen, die Bindung an gesundheitssportliche Aktivität sowie die Verbesserung der Bewegungsverhältnisse.
Damit diese Ziele erreicht werden können, müssen Gesundheitswanderungen kompetent angeleitet werden. In Kooperation mit der Fachhochschule Osnabrück, Fachbereich Physiotherapie, unter der Leitung von Prof. Dr. Christoff Zalpour, entwickelte der Deutsche Wanderverband das Schulungsprogramm zum zertifizierten Gesundheitswanderführer.
Die Ausbildung orientiert sich außerdem an den Vorgaben für Angebote im Präventionsprinzip „Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität“ des Leitfadens Prävention des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherungen.
Kosten: Für Mitglieder eines DWV-Wandervereins 590 € (inkl. Unterkunft und Vollpension), sost 790 €.
Infos und Termine unter www.gesundheitswanderfuehrer.de
Infoflyer hier zum Herunterladen als PDF: Flyer Gesundheitswandern.pdf (614,99 KB)