Die Initiative „Kytta bewegt“ bringt auch 2014 Wanderbegeisterte in Bewegung. Für prominente Unterstützung sorgt erneut der „deutsche Wanderpapst“ Manuel Andrack. Gemeinsam mit den Teilnehmern wandert er im Mai und September auf ausgewählten Premium- Wanderwegen in einigen der schönsten Wanderregionen Deutschlands.
Interessenten können sich bis zum 30. April 2014 bewerben. Entweder per Email unter Angabe von Name, Postanschrift, Email-Adresse, Telefonnummer und Wunschroute an info@kytta-bewegt.de oder im Internet auf der Seite www.kytta-bewegt.de. Dort stehen auch Details zu den Touren und Teilnahmemöglichkeiten. Die Initiative „Kytta bewegt“ bietet die Teilnahme an geführten Wanderungen in den insgesamt sieben Regionen der PremiumWanderWelten an. Die Wege sind vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert und bestens markiert, naturnah und abwechslungsreich. Den Auftakt macht eine Felsenlandtour am 07.05. auf dem Busenberger Holzschuhpfad in den bizarren Felsformationen der Pfalz.
- Am 08.05. bietet die Saarschleife Tafeltour einen Einblick in die Vielfalt der sogenannten Traumschleifen im Saarland.
- Am 14.05. führt Manual Andrack die Teilnehmer durch den Birgeler Urwald im Naturpark Schwalm-Nette und zeigt, wie abwechslungsreich das Wandern im holländisch-deutschen Grenzgebiet der Flüsse Maas, Schwalm und Nette ist.
- Die Wanderung über den Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig Kell am 15.05. bietet Ausblicke auf Burgen und Vulkane im Gebiet zwischen Mosel und Rhein.
- Am 10.09. führt der Weg über den Traufgang Zollernburg-Panorama durch die faszinierende Landschaft der Schwäbischen Alb mit der einzigartigen Traufkante.
- Die Werratal Entdeckertour am 17.09. über den P 12 Mainzer Köpfe punktet mit der unmittelbaren Nähe zum Grünen Band, der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze.
- Und am 24.09. verspricht die Wanderung auf dem Luftigen Grat der Nagelfluhschleifen in Oberstaufen hochalpinen Wandergenuss auf höchstem Niveau.
Informationen zu den Wanderungen finden sich im zugehörigen Pocketguide, der dem Wandermagazin 176 (Mai/Juni 2014) beiliegt. Das Heft ist ab 17. April für 4,90 Euro im Handel erhältlich oder unter www.wandermagazin.de. Mit dem Pocketguide kann man sich übrigens auch auf eigene Faust auf die Wege der PremiumWanderWelten machen, falls man einen Termin verpasst bzw. das Losglück anderen Interessenten hold sein sollte...