Lenggries liegt rund 60 km südlich von München in den oberbayerischen Voralpen. Imposante Berggipfel wie das Brauneck umgeben eine der flächenmäßig größten Gemeinden Deutschlands. Die wilde Isar schlängelt sich durch die Region und verleiht ihr einen unverwechselbaren Charakter.
Das malerische Lenggries mit seinen schönen Bauernhäusern leitet seinen Ortsnamen vom „langen Gries“, den riesigen Kiesbänken im Isar-Flußbett ab. In seiner Historie ist das „Internationale Flößerdorf“ - eines von acht europäischen Orten mit diesem Prädikat - untrennbar mit dem Flößerhandwerk verbunden, das noch heute in Brauchtum und Freizeitsport zu erleben ist.
Ein PLUS für alle Gäste
Mit der kostenlosen Gästekarte-Plus winken dem Gast, der sich bei einem von 65 ausgewählten Gastgebern einquartiert, zahlreiche Gratisleistungen und Rabatte – von Seilbahnfahrten über Badbesuche bis zu Raftingtouren.
Hütten-Hopping und Gipfel-Genuss
Ein 350 km langes Wanderwegenetz durchzieht die umliegenden Berge und die Isarufer. Von der Kletterpartie über Bergtouren bis hin zu Hütten- und Almwanderungen ist für jeden Wanderfreund die passende Tour dabei. Zu den reizvollsten Routen zählt der Große Höhenweg am Brauneck, der mit einer Rundum-Panoramaaussicht aufwartet. Bei guter Sicht blicken Wanderer über den Starnberger See bis nach München. In umgekehrter Blickrichtung ragen die glitzernden Alpengipfel des Karwendels und des Wettersteingebirges in den Himmel. Rund drei Stunden benötigt man für diese erlebnisreiche Tour, die von der Bergstation auf den 1.712 m hohen Latschenkopf und über die Stie-Alm mit ihrer Schaukäserei führt. Wer lieber zum Gipfelsturm ansetzen möchte, kann mit guter Kondition gleich vier Gipfel an einem Tag bezwingen oder mit dem 2.106 m hohen Schafreuter den höchsten Berg der Umgebung besteigen.
Kleine Kräuterkunde
Im Sommer gibt es viele geführte Kräuterwanderungen mit anschließenden Workshops. Aus den gesammelten Kräutern wird dann Kräuteressig und -salz hergestellt. Zudem kann man am Lenggrieser Brauneck mit GPS-Geräten auf Kräuter- oder Alpenblumensuche gehen. Leihgeräte und Informationen erhältlich in der der Tourist Information.
Info
Tourist Information Lenggries
Rathausplatz 2
83661 Lenggries
Tel. 08042/5 00 88 00
info@lenggries.de
www.lenggries.de