Genuss ist zu jeder Zeit ein großes Thema in Sonnenbühl. Die Gemeinde liegt auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb und hat mit weiten Aussichten, spannenden Wanderwegen durch Wälder und über Felder sowie regionalen Köstlichkeiten das ganze Jahr über viel zu bieten. Von 1. September bis 30. Oktober aber bekommt der Genuss noch einmal eine völlig neue Bühne: Passend zur herbstlichen Wandersaison haben die Gemeinde Sonnenbühl und der Tourismusverein Sonnenbühl e.V. einen neuen Themenwanderweg erstellt, den Genussweg. Auf einer Länge von 9,4 km führt der Wanderweg durch die Landschaft der Schwäbischen Alb. Über das romantische Brechlöchle/Erpfquelle geht es durch den Sonnenbühler Ortsteil Erpfingen, vorbei an Holunderhecken, Wiesen und Feldern und durch verwunschene Waldpassagen.
Von Alpen, Kräutern und Tropfsteinhöhlen

Genuss mit allen Sinnen, das verspricht der Genusswanderweg. So laden entlang der Strecke insgesamt elf Stationen dazu ein, Genuss in allen Formen zu erleben. Mal ist es der weite Blick bis zu den Alpen, den man auf einer Himmelsliege liegend, bestaunen kann. Mal ist es der duftende Holunderbusch, dessen Blüten und Früchte in der regionalen Küche sehr beliebt sind oder der hier ebenfalls zu findende Exot Safran.
Auch lichtdurchflutete Laubwälder sind mit allen Sinnen erlebbar und laden ein, einfach einmal inne zu halten und zu lauschen, riechen und zu schauen, was sich um einen herum befindet. Überhaupt finden sich viele kleine Schätze am Wegesrand, wenn man nur aufmerksam beobachtet. Da sind Wildkräuter wie wilder Salbei, Kamille oder Wiesendost, Insekten, Tiere, blühende Wildblumen. Sogar Linsen wachsen auf der Schwäbischen Alb, die gemeinsam mit Leindotter angebaut werden.
Einen besonderen Genuss fürs Auge verspricht außerdem die Bärenhöhle: Mystische Hallen, magisches Licht, faszinierende Tropfsteine und darüberhinaus ein uraltes Höhlenbärenskelett begeistern auf einer Länge von 292 m.
Neben den elf fixen Stationen gibt es immer wieder neue Überraschungen entlang der Strecke. Die Wegemacher erweitern die Stationen im Laufe der Zeit, sodass zwischenzeitlich auch neue Genüsse zu entdecken sind. Es lohnt sich also, auch wenn man den Weg schon kennt, zwischendurch noch einmal schauen zu gehen. Wer weiß, welche neuen Schätze sich diesmal rund um Sonnenbühl entdecken lassen.
INFO
Genussweg Sonnenbühl
Strecke: 9,41 km
Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Höhenmeter: auf/ab 200 m
Schwierigkeit: mittel
Anfahrt und Parken: Parkplatz Erpfingen und Parkplatz Bärenhöhle in 72820 Sonnenbühl
Weitere Informationen gibt es unter www.sonnenbuehl.de