Am 25. Mai 2019 ist es soweit für den zweiten Eppinger-Linien Wandermarathon. Seit dem 12. Januar kann man sich anmelden! Entdecken Sie den Kraichgau-Stromberg bei einem besonderen Wanderevent. Hier die wichtigsten Infos und Fakten zum Eppinger-Linien Wandermarathon.
Wandermarathonis können sich auf ein spannendes Wanderevent auf dem Eppinger-Linien-Weg freuen. Im Naturpark Stromberg-Heuchelberg führt die Qualitätswanderung Eppinger-Linien-Weg von Mühlacker bis Eppingen auf den Spuren des historischen Verteidigungswalls Eppinger Linie. Die militärische Abwehrlinie entstand vor über 300 Jahren im Pfälzer Erbfolgekrieg. Man kann den Wandermarathon wahlweise über die gesamte Strecke oder als Halbmarathon erlaufen.
- Was und Wann?
Wandermarathon 42 km von Mühlacker - Eppingen, 25. Mai 2019, Start: 6.45 Uhr - 7.30 Uhr
Wanderhalbmarathon 23 km, Mühlacker - Zaberfeld-Leonbronn, 25. Mai 2019, Start: 7.45 Uhr - 8.15 Uhr
Jeder Wanderer läuft die Strecke in seinem eigenen Tempo, es erfolgt keine Zeitmessung.
- Was kostet das?
Wandermarathon: 47,- € (Mühlacker - Eppingen)
bzw. Wanderhalbmarathon: 39,- € (Mühlacker - Zaberfeld-Leonbronn)
- Was bekomme ich dafür?
Starterpaket mit Roadbook (Streckenbeschreibung und Infos zum Eppinger-Linien-Weg, Höhenprofil, Teilnehmer-T-Shirt, Überraschungs-Wanderutensil), Verpflegung (Frühstück in Mühlacker; Mittagessen in Leonbronn; Abendessen in Eppingen/nur 42 km Wandermarathon; Mineralwasser, Obst und Snacks (für alle Teilnehmer); Bus-Transport, Finisher-Fete (Zieleinlauf mit Duschmöglichkeit; Open-Air Fete mit Party-Musik)

- Wo kann ich mich anmelden?
Die Anmeldefrist für den 2. Eppinger Linien Wandermarathon geht vom 12. Januar 2019 10.00 Uhr bis zum 28. Februar 2019 24.00 Uhr. Hier geht's zur Anmeldung für den Wandermarathon mit 42 km und zum Wanderhalbmarathon mit 23 km. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also am besten gleich anmelden.

- Warum ist der Eppinger-Linien-Weg besonders?
Wandern in reizvoller Natur entlang des historischen Verteidigungswalls aus dem Pfälzer Erbfolgekrieg; Erlebnisstationen, Kunstinstallationen am Wegesrand zur Eppinger Linie; das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn; Chartaque-Nachbauten (hölzerne Wehrtürme); Himmelsleiter; wunderschöne Ausblicke und die eine oder andere Überraschung

- Wo kann ich übernachten?
Unterkünfte finden Sie beim Land der 1.000 Hügel
Weitere Infos zum Wandermarathon!
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Eppinger Linien im Wandermagazin Heftarchiv