Gerade in der kälteren Jahreszeit ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich während einer Wandertour die Himmelsschleusen öffnen. Wer dann noch eine längere Strecke vor sich hat, kommt um eine wasserdichte Regenjacke nicht herum.
Wir haben daher für Sie acht robuste, 3-lagige Membranjacken ausprobiert, die auch schwerem Gepäck und anspruchsvollen Situationen gewachsen sind. Das waren unsere Kandidaten:
- Arc´teryx Zeta AR Jacket
- Bergans Letto Jacket
- Houdini M´s 4Ace Jacket
- Löffler Classic WPM3
- Mountain Equipment Ogre Jacket
- Norrona falketind GTX Jacket
- Patagonia Cloud Ridge Jacket
- Schöffel Calgary Jacket
Die Entscheidung
Die acht Kandidaten haben sich bei sehr stürmischem und nassem Wetter beweisen müssen. Geachtet haben wir bei der Bewertung aber nicht nur auf die Praxistauglichkeit, sondern auch auf die Passform (v. a. der Kapuze), die Ausstattung, die Art der Imprägnierung oder die Auszeichnung mit Umwelt- und/oder Produktionssiegeln.
Am Ende gab es für die Löffler Jacke ein „befriedigend“, mit „gut“ wurden die Jacken von Arc’teryx, Houdini, Mountain Equipment und Patagonia belohnt. Ein „sehr gut“ bekamen die Kandidaten von Bergans und Schöffel. Das Testsiegel sicherte sich aufgrund der besten Leistung beim Wandern und gleichzeitig hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis das Letto Jacket von Bergans.
DEN VOLLSTÄNDIGEN TEST ALS PDF-DATEI KOSTENLOS DOWNLOADEN:
Vergleichstabelle, Praxistipps, Glossar, Preise (12 Seiten, ca. 1,8 MB): Wandermagazin-Test_Hardshells.pdf