Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ein Panoramabild spricht Bände. Der Beweis ist ab sofort auf der Internetseite des Rhön Park Hotels zu finden. Dort präsentiert die erste virtuelle Umgebungs-Tour das „Land der offenen Fernen“ im Herzen Deutschlands. Ein 360-Grad-Spezialaufnahmeverfahren sorgt für den 3D-Effekt. Sehenswürdigkeiten wie Kreuzberg, Wasserkuppe oder das Schwarze Moor scheinen zum Greifen nah auf dem Bildschirm.

Die drei Rhönländer Hessen, Bayern und Thüringen sind aus vorerst 34 Rundum-Perspektiven zu betrachten, weitere Aufnahmen sollen folgen. Die Bilderreise beginnt mit einer Entdeckungstour durch das Rhön Park Hotel, es folgt die Umgebung mit Höhepunkten aus dem Naturpark und das Biosphärenreservat Rhön mit ihrer Kuppen- und Moorlandschaft sowie dem Bäderland Bayerische Rhön. Die Bilder spiegeln Impressionen aus Natur, Geschichte, Kultur und Freizeitangebot der Rhön wider. Auf dem Bildschirm erscheinen z.B. der Fuldaer Dom oder der Bad Kissinger Rosengarten, der Point Alpha als Begegnungsstätte für Ost und West oder das Freilandmuseum Fladungen. Heidelstein, Milseburg, Hohe Geba, Rother Kuppe, Rotes und Schwarzes Moor, Schloss Saaleck und die Schwarzen Berge sind weitere Beispiele, was bei dem virtuellen Rundgang zu entdecken ist. Übrignes lassen sich die Motive auch als elektronische Postkarte versenden.


Unter www.rhoen-park-hotel.de den Button „360 Grad Virtueller Rundgang“ anklicken.