Weihnachtszeit, Geschenkezeit, Ratlosigkeit und Stress? Mit den Geschenkideen aus dem Saarland will die Tourismus Zentrale Saarland (TZS) damit Schluss machen und präsentiert ausgewählte Angebote für den Gabentisch. Damit die Geschenke pünktlich zum Fest auf dem Gabentisch liegen, sollten Online-Kunden rechtzeitig bestellen. Geschenke aus dem Saarland auf dem letzten Drücker sind allerdings auch möglich: Die Geschäftstelle der TZS in der Franz-Josef-Röder-Str.17 in Saarbrücken ist am 23. Dezember bis 18.00 Uhr geöffnet.

Geschenktipp 1: Radtour mit dem eVelo

Eine Pauschale mit dem Elektrofahrrad eVelo Saarland– frei nach dem Motto „Der nächste Frühling kommt bestimmt“. Die Radtour hat eine Länge von 84 km, die innerhalb von zwei Tagen mühelos gefahren werden kann. Neben der beeindruckenden Landschaft des Bliesgaus laden die barocke Stadtgeschichte der Landeshauptstadt Saarbrücken, ein Abstecher nach Frankreich und der Europäische Kulturpark Bliesbrück-Reinheim zum Besuch ein. Das Arrangement beinhaltet 2 Übernachtungen inkl. Frühstück, 2 Abendmenüs (3-Gänge und 4-Gänge), ein 1 Lunchpaket und Radkarte sowie ein eVelo-Saarland Leihfahrrad inkl. Gepäcktaschen. Der Preis pro Person im Doppelzimmer: 169 €
Für die Geschenkübergabe gibt es einen Geschenkgutschein.

Geschenktipp 2: Zubehör für Radsportler

Unter www.tourismus.saarland.de zu bestellen ist z.B. das Kartenset „Saarland Radtourenplaner“ mit den schönsten Touren im SaarRadland (4,95 €). Ebenfalls sehr praktisch: das funktionelle Radtaschenpaar Ortlieb Back-Roller-Classic in der Saarland-Sonderedition (99,95 €).

Geschenktipp 3: Neueste Reiselektüre

Der neue Reiseführer Saarland Dumont Direkt (7,95 €) liefert Infos und Reisetipps zum Übernachten und Einkaufen, für den Aktivurlaub und Sightseeing. Auf der herausnehmbaren Faltkarte sind 12 Highlights sowie 5 Extra-Touren farbig markiert. In Tipp-Kästen werden Insider-Kenntnisse präsentiert, z.B. kleine Museen für Kunstliebhaber oder Radeln mit GPS.

Ganz druckfrisch ist der Führer „Wandern und Genießen im Saarland“ von Thomas Reinhardt aus dem Gollenstein-Verlag mit über 40 Wanderwegen. Alle Premiumwege (Stand: 15. September 2009) sind dabei und dazu 7 „Tafeltouren“. Präsentiert werden kleinere Halb- und große Tagestouren, leichte Strecken für die ganze Familie, anspruchsvolle Pfade für Geübte und Abenteuerlustige. Zu jeder Tour gibt es einen Serviceteil mit Infos wie Start, Länge und Streckenprofil. Die gastronomischen Tipps reichen vom belegten Brot in der Hütte am Wegesrand über Spezialitäten aus der Region bis zur ausgezeichneten Feinschmeckerküche. Wissenswertes zur Geschichte der Region und ihrer Kultur sowie Hinweise auf Sehenswürdigkeiten ergänzen das Buch (19,90 €).

Geschenktipp 4: Rheinland-Pfalz- und SaarlandCARD

Ab November kann man die Rheinland-Pfalz und SaarlandCARD für das kommende Jahr bestellen. Der Clou: der Frühbucherrabatt von 10 Prozent, den kluge Weihnachtsschenker sich sichern können. Das bewährte Prinzip der FreizeitCard ist gleich geblieben: einmal zahlen und dafür freien Eintritt zu den über 165 Attraktionen der beiden Bundesländer und der angrenzenden Regionen erhalten. Die Saison dauert vom 1. April bis 30. Oktober 2010.

Geschenktipp 5: Pilgern und genießen

Wandern, Wälder und Wein, eine unschlagbare Kombination, z.B. mit "Wendelins Wander- und Wein-Wochenende". Das kontrastreiche Programm wechselt zwischen der Stille der Pilgerwege und dem Flair der historischen Altstadt St. Wendel um die mächtige Wendalinusbasilika. Zum Arrangement gehören u. a. 2 Übernachtungen mit Frühstückbüffet, 1 Drei-Gang-Menü sowie 1 Weinprobe in der historischen Magdalenen-Kapelle. Preis pro Person: ab 137 € im Doppelzimmer.

Mehr Infos zu den Geschenkideen bei der Tourismus Zentrale Saarland GmbH, Franz-Josef-Röder Str. 17, 66119 Saarbrücken; Tel.: 0681/927200; info@tz-s.de; www.tourismus.saarland.de.