Ein neuer Wanderführer für den Fernwanderweg Maas-Niederrheinpfad ist gerade erschienen. Der 342 km lange Weg verbindet das Gebiet des Nationalparks de Maasduinen in der Provinz Limburg mit dem linken Niederrhein und dem deutsch-niederländischen Naturpark Maas-Schwalm-Nette und lässt sich auch hervorragend in kleine Etappen unterteilen.

Auf 192 Seiten gibt der Wanderführer Hintergrundinformationen über Landschaft, besondere Orte und kulturhistorische Besonderheiten am Weg. Zudem wird die Route detailliert beschrieben. Anhand des Kartenmaterials (1:25.000) und der Markierungen vor Ort kann man sich leicht orientieren. Praktische Informationen, wie Unterkunft- und Einkehrmöglichkeiten sowie ÖPNV und Adressen von Infozentren, ergänzen den Wanderführer.

Wo geht‘s lang?

Mittelpunkt der Route ist Venlo. Entlang der Maas über Well und Bergen zum nördlichsten Punkt, der Mookerheide. Schließlich geht es an der Niers entlang über Goch, Geldern und Kevelaer nach Wachtendonk. Dann führt die Route weiter entlang der Nette über Nettetal nach Brüggen und über Wegberg und Wassenberg in den Nationalpark de Meinweg. Über St. Odiliënberg, Montfort und Roermond geht der Weg dann weiter nach Swalmen und Beesel zurück nach Venlo.

 

Idee

Der Maas Schwalm-Nette Pfad besteht schon seit einigen Jahren. Als die Stichting het Limburgs Landschap den Maasduinen-Nierspfad ins Leben rief, entstand die Idee, beide Route zu einem Fernwanderweg zu verbinden. Gemeinsam mit Nivon, Stichting het Limburgs Landschap und Naturpark Maas-Schwalm-Nette, vielen ehrenamtlichen Wanderern sowie mit Unterstützung des Vereins Niederrhein entstand der Wanderführer Maas-Niederrheinpfad.

 

Verkaufsstellen

Der Wanderführer kostet 18,70 € und ist zzgl. Versandkosten im Onlineshop des Naturparks Schwalm-Nette erhältlich:

www.npsn.de

Zudem kann er beim Naturpark Maas-Schwalm-Nette unter info@naturpark-msn.nl  oder Tel. 0031-475 386492 bestellt werden.

Weitere Infos unter www.maas-niederrheinpad.nl