Das Experten-Know-how der Zeitschrift Wandermagazin ist gefragt. So berichtet Wandermagazin-Chefredakteur Michael Sänger am 14. Januar 2013 im Rahmen des Tourismustags Baden-Württemberg 2013 zu Trends im Wandertourismus und Erfolgsperspektiven in der Branche Natur- und Aktivtourismus und gibt eine Einschätzung zur Wettbewerbsfähigkeit des Wandertourismus in Baden-Württemberg ab.

Die Veranstaltung des baden-württembergischen Ministeriums für ländlichen Raum und Verbraucherschutz widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Aktiv in der Natur – Rad- und Wandertourismus in Baden-Württemberg“ und findet im Rahmen der Reisemesse CMT im Internationalen Congresscenter der Neuen Messe Stuttgart am Flughafen statt.

Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie Präsident des Tourismus-Verbandes Baden-Württemberg, eröffnet die Veranstaltung. Fachvorträge steuern Prof. Dr. Peter Walschburger von der Freien Universität Berlin („Wie Natur uns glücklich macht“) sowie Prof. Dr. Martin Lohmann vom NIT Institut für Tourismus- und Bäderforschung, Kiel („Wie Natururlauber wirklich sind!“) bei. Zu den Rednern im Programmpunkt „Erfolgsperspektiven“ zählen neben Michael Sänger Kristine Simonis (Radissimo, Freiburg), Beate Gaier (Hotel Adler, Freudenstadt) sowie Manuel Andrack (Autor).

Eintrittskarten für die Fachveranstaltung (9-12 Uhr) können beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unter Tel. 0711/1 23-2571 oder per Mail: tourismustag-bw(at)mlr.bwl.de angefordert werden.