2012 wurden von der Naturschutzakademie Hessen in Zusammenarbeit mit dem Verein Region Lahn-Dill-Bergland 22 zertifizierte Naturparkführer und -führerinnen ausgebildet. 2013 starten sie durch: über 80 abwechslungsreichen Erlebnisführungen gibt es, alle enthalten im neuen Naturerlebniskalender.

Unsere Naturparkführer und -führerinnen nehmen Besucher im gesamten Naturparkgebiet mit auf eine Reise durch Wälder und Wiesen, an Bachläufen entlang und zu Wacholderheiden. Kinder und Erwachsene können dem Landwirt über die Schulter schauen und aktiv seine tägliche Arbeit miterleben. Der längst vergangene Bergbau wird wieder lebendig oder Besucher nehmen an einer Führung durch den Hauberg teil und lernen die Arbeit hautnah kennen. Auch die spannende Geologie und die Entstehung unserer Kulturlandschaft stehen auf dem Programm. Fachkundige Führungen vermitteln Wissenswertes über die heimische Vogelwelt oder Bäume und Sträucher, Heilpflanzen und Blumenwiesen.

Am 17. März startet die Saison mit den Führungen „Frühling im Hauberg“ in Haiger-Oberroßbach und „Familienwanderung in den Frühling“ im Gladenbacher Wald. Von März bis Dezember schließen sich dann viele tolle Veranstaltungen an. Ein besonderes Highlight ist der 2. Naturerlebnistag am 26. Mai, von 11 bis 17 Uhr am Naturerlebnisbad in Siegbach-Eisemroth.

Mit diesem vielfältigem Erlebnisangebot lässt sich der Naturpark intensiv erleben – verstehen – genießen!

Infos und Bestellung des kostenlosen Naturerlebniskalenders 2013 (26 Seiten):
Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Herborner Str. 1
35080 Bad Endbach
Tel.: 02776/8 01-17
info@lahn-dill-bergland.de, www.lahn-dill-bergland.de